Lfd. Nr. |
28/2014 |
Einsatzmeldung |
Baum auf Fahrbahn |
Einsatzort |
A 62, Otzenhausen > Türkismühle |
Datum und Uhrzeit |
Samstag, 27. Dezember 2014, 11:41 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, MTF |
Einsatzkräfte |
15 |
weitere Einsatzkräfte |
LBZ Wolfersweiler, Fw Birkenfeld, Polizei |
Bericht und Bilder |
Genaue Örtlichkeit zunächst unklar; Baum blockierte in Folge von Schneebruch die rechte Fahrbahnseite zwischen der AS Nonnweiler-Otzenhausen und AS Nohfelden-Türkismühle; Einsatzstelle wurde durch die Polizei abgesichert und der Baum mittels Motorkettensäge zersägt und von der Fahrbahn geräumt und diese gesäubert.
Einsatzende: 12:39 Uhr |
Lfd. Nr. |
27/2014 |
Einsatzmeldung |
Wohnungsbrand |
Einsatzort |
Nohfelden, Buchwaldstraße |
Datum und Uhrzeit |
Mittwoch, 3. Dezember 2014, 18:18 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, ELF 1, MTF |
Einsatzkräfte |
15 |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Bosen-Eckelhausen, Mosberg-Richweiler, Türkismühle, Walhausen und Wolfersweiler mit TLF 16/25, 2 LF 8/6, DLK 18/12, 2 KLF, MTF, SW 2000 Tr, stellv. Gemeindewehrführer, Kreisbrandmeister mit KdoW, Polizei, RTW, NEF |
Bericht und Bilder |
Schwelbrand in Holzverkleidung in einem Zimmer, Gebäude verraucht; Brandbekämpfung unter Atemschutz, Belüften des Gebäudes und Nachkontrolle mit Wärmebildkamera
Einsatzende: 21:09 Uhr |
Lfd. Nr. |
26/2014 |
Einsatzmeldung |
Türöffnung |
Einsatzort |
Neunkirchen/Nahe, Im Pfarrwittum |
Datum und Uhrzeit |
Samstag, 22. November 2014, 14:35 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1, HLF 10/24 |
Einsatzkräfte |
11 + 2 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LBZ Neunkirchen/Nahe mit TSF, Polizei, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Wohnungstür für Rettungsdienst geöffnet.
Einsatzende: 15:20 Uhr |
Lfd. Nr. |
25/2014 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Eckelhausen, Lindenallee |
Datum und Uhrzeit |
Donnerstag, 2. Oktober 2014, 15:58 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
11 |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Selbach, Sötern, Wolfersweiler und Hasborn-Dautweiler mit HLF 10/20, LF 8/6, DLK 18/12, 2 KLF, MTF, SW 2000 Tr, GW-A, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Die Brandmeldeanlage des Center Parcs Park Bostalsee hatte einen Fehlalarm ausgelöst.
Einsatzende: 16:36 Uhr |
Lfd. Nr. |
24/2014 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Nohfelden, Buchwaldstraße |
Datum und Uhrzeit |
Samstag, 27. September 2014, 12:55 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, ELF 1, MTF |
Einsatzkräfte |
14 |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Bosen-Eckelhausen, Mosberg-Richweiler, Türkismühle, Wolfersweiler mit TLF 16/25, DLK 18/12, LF 8/6, KLF, SW 2000 Tr, Polizei, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Die Brandmeldeanlage der Mutter-Kind-Klinik Saarwald hatte einen Fehlalarm ausgelöst.
Einsatzende: 13:27 Uhr |
Lfd. Nr. |
23/2014 |
Einsatzmeldung |
Ölspur |
Einsatzort |
Nohfelden, Ortslage |
Datum und Uhrzeit |
Freitag, 26. September 2014, 19:34 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
8 + 2 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
Polizei, Fachfirma |
Bericht und Bilder |
Eine Ölspur erstreckte sich von der Schloßstraße über Buchwaldstraße bis in Bahnhofstraße. Die Gefahrenstelle wurde abgesichert und die Fahrbahn durch eine Fachfirma gereinigt.
Einsatzende: 21:58 Uhr |
Lfd. Nr. |
22/2014 |
Einsatzmeldung |
Türöffnung |
Einsatzort |
Türkismühle, Mozartstraße |
Datum und Uhrzeit |
Dienstag, 23. September 2014, 12:39 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
4 + 3 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LBZ Türkismühle mit LF 8/6, Polizei, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Hilflose Person in Wohnung; Zugang verschaffen und Person an Rettungsdienst übergeben.
Einsatzende: 13:38 Uhr |
Lfd. Nr. |
21/2014 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Bosen, Bosbachstraße |
Datum und Uhrzeit |
Dienstag, 19. August 2014, 23:50 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
12 + 2 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Selbach und Sötern mit HLF 10/20, TLF 8/18, 2 KLF, LF 8/6 |
Bericht und Bilder |
Die Brandmeldeanlage des Alten- und Pflegeheimes Haus Bostalsee hatte einen Fehlalarm ausgelöst.
Einsatzende: 00:31 Uhr |
Lfd. Nr. |
20/2014 |
Einsatzmeldung |
Brand eines Schuppens |
Einsatzort |
Wolfersweiler, Poststraße |
Datum und Uhrzeit |
Dienstag, 12. August 2014, 02:11 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
13 |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Bosen-Eckelhausen, Mosberg-Richweiler, Walhausen und Wolfersweiler mit DLK 18/12, LF 8/6, TLF 16/25, SW 2000 Tr, 2 KLF, 2 MTF, Polizei, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Brand in einem alten Geräteschuppen; Unterstützung des Löschbezirks Wolfersweiler bei den Löscharbeiten mit einem Trupp unter Atemschutz und Ausleuchten der Einsatzstelle..
Einsatzende: 03:32 Uhr |
Lfd. Nr. |
19/2014 |
Einsatzmeldung |
Verkehrsunfall |
Einsatzort |
A 62, Türkismühle > Otzenhausen |
Datum und Uhrzeit |
Freitag, 25. Juli 2014, 23:25 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, MTF |
Einsatzkräfte |
14 |
weitere Einsatzkräfte |
LBZ Türkismühle mit LF 8/6, Polizei, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Pkw in Böschung, keine Maßnahmen erforderlich.
Einsatzende: 00:08 Uhr |
Lfd. Nr. |
18/2014 |
Einsatzmeldung |
Balkonbrand |
Einsatzort |
Neunkirchen/Nahe, Zur Altenheimstätte |
Datum und Uhrzeit |
Donnerstag, 26. Juni 2014, 00:19 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, MTF |
Einsatzkräfte |
12 + 1 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Bosen-Eckelhausen, Eiweiler, Neunkirchen/Nahe und Selach mit HLF 10/20, TLF 8/18, LF 8/6, DLK 18/12, TSF, Polizei und Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Brand eines Pflanzenkübels; keine Maßnahmen mehr erforderlich.
Einsatzende: 01:29 Uhr |
Lfd. Nr. |
17/2014 |
Einsatzmeldung |
Dachstuhlbrand |
Einsatzort |
Wolfersweiler, Poststraße |
Datum und Uhrzeit |
Dienstag, 17. Juni 2014, 19:12 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, MTF |
Einsatzkräfte |
11 + 3 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Bosen-Eckelhausen, Mosberg-Richweiler, Walhausen und Wolfersweiler mit TLF 16/25, SW 2000 Tr, DLK 18/12, 2 KLF, 3 MTF, Polizei, RTW, DRK OV Wolfersweiler |
Bericht und Bilder |
Brand von Efeu entzündete Dachstuhl; Nachkontrolle mit Wärmebildkamera und Funkführung..
Einsatzende: 20:11 Uhr |
Lfd. Nr. |
16/2014 |
Einsatzmeldung |
Personensuche |
Einsatzort |
Bosen, Bostalsee |
Datum und Uhrzeit |
Sonntag, 8. Juni 2014, 23:26 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
MTF |
Einsatzkräfte |
5 + 9 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Bosen-Eckelhausen, Eiweiler und Oberthal-Gronig, DLRG, Polizei, Bereitschaftspolizei mit Hunde- und Taucherstaffel |
Bericht und Bilder |
Vermisste Person im Bereich des Bostalsees in Bosen; Aufbau der Technischen Einsatzleitung zur Koordinierung der Suche, welche nach zwei Stunden erfolglos abgebrochen wurde.
Einsatzende: 02:02 Uhr |
Lfd. Nr. |
15/2014 |
Einsatzmeldung |
Brand Erkundung |
Einsatzort |
Nohfelden, Rosenwald |
Datum und Uhrzeit |
Samstag, 31. Mai 2014, 12:31 Uhr |
Alarmierung über |
mündlich durch Passanten |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24 |
Einsatzkräfte |
4 + 4 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
- |
Bericht und Bilder |
Ein Spaziergänger meldete den Helfern des Berufsfeuerwehrtages der Jugendfeuerwehr eine Rauchentwicklung an der Hütte Karlsruhe im Rosenwald. Eine Erkundung ergab ein unbeaufsichtigtes Grillfeuer, welches mittels Kübelspritze abgelöscht wurde.
Einsatzende: 13:00 Uhr |
Lfd. Nr. |
14/2014 |
Einsatzmeldung |
Ölspur |
Einsatzort |
Wolfersweiler, Kuseler Straße |
Datum und Uhrzeit |
Samstag, 24. Mai 2014, 09:21 Uhr |
Alarmierung über |
Funk |
eingesetzte Fahrzeuge |
MTF |
Einsatzkräfte |
1 |
weitere Einsatzkräfte |
LBZ Wolfersweiler mit TLF 16/25, Polizei |
Bericht und Bilder |
Transport von Warnschildern vom Baubetriebshof zur Einsatzstelle.
Einsatzende: 10:08 Uhr |
Lfd. Nr. |
13/2014 |
Einsatzmeldung |
Person/Tier in Gewässer |
Einsatzort |
Gonnesweiler, Bostalsee |
Datum und Uhrzeit |
Freitag, 2. Mai 2014, 19:20 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, MTF |
Einsatzkräfte |
11 + 1 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler und Oberthal-Gronig, Gemeindewehrführer, DLRG, Rettungshubschrauber |
Bericht und Bilder |
Gekentertes Segelboot, 4 Personen durch DLRG gerettet; kein Einsatz mehr erforderlich.
Einsatzende: 19:56 Uhr |
Lfd. Nr. |
12/2014 |
Einsatzmeldung |
Scheunenbrand |
Einsatzort |
Wolfersweiler, Römerstraße |
Datum und Uhrzeit |
Donnerstag, 1. Mai 2014, 04:59 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, MTF, RW 1 |
Einsatzkräfte |
14 |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Bosen-Eckelhausen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen und Wolfersweiler, Kreisbrandmeister, Gemeindewehrführung, Polizei, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Vollbrand einer Scheune mit Heulager.
Einsatzende: 06:52 Uhr
 |
Lfd. Nr. |
11/2014 |
Einsatzmeldung |
Heuballenbrand |
Einsatzort |
L 319, Walhausen > Steinberg-Deckenhardt |
Datum und Uhrzeit |
Freitag, 18. April 2014, 01:08 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, MTF, RW 1 |
Einsatzkräfte |
14 |
weitere Einsatzkräfte |
LBZ Walhausen mit KLF und MTF, Polizei |
Bericht und Bilder |
Brand von ca. 15 Rundballen Heu; Heu auseinander gezogen und Glutnester abgelöscht.
Einsatzende: 03:56 Uhr
 |
Lfd. Nr. |
10/2014 |
Einsatzmeldung |
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person |
Einsatzort |
Sötern, Unterste Mühle |
Datum und Uhrzeit |
Sonntag, 23. März 2014, 04:46 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, RW 1, MTF |
Einsatzkräfte |
15 |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Bosen-Eckelhausen, Eisen und Sötern mit LF 8/6, 2 KLF, MTF, Polizei, RTW, NEF |
Bericht und Bilder |
Keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt.
Einsatzende: 05:18 Uhr |
Lfd. Nr. |
9/2014 |
Einsatzmeldung |
Tier in Notlage / Pferd eingeklemmt |
Einsatzort |
Mosberg-Richweiler, Bornwiesstraße |
Datum und Uhrzeit |
Dienstag, 18. März 2014, 07:37 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, RW 1, MTF |
Einsatzkräfte |
11 |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Mosberg-Richweiler und Wolfersweiler mit TLF 16/25 und KLF, Tierarzt |
Bericht und Bilder |
Ein Pferd war in einem Eisengestell eingeklemmt und musste mittels Rettungsschere befreit werden.
Einsatzende: 08:53 Uhr |
Lfd. Nr. |
8/2014 |
Einsatzmeldung |
Flächenbrand |
Einsatzort |
Nohfelden, Buchwald |
Datum und Uhrzeit |
Mittwoch, 12. März 2014, 15:48 Uhr |
Alarmierung über |
Funk |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, MTF, RW 1 |
Einsatzkräfte |
14 + 2 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Selbach, Sötern, Türkismühle, Wolfersweiler mit HLF 10/20, TLF 16/25, LF 8/6, KLF |
Bericht und Bilder |
Brand einer Wiesenfläche von ca. 20 x 80 m.
Einsatzende: 17:23 Uhr |
Lfd. Nr. |
7/2014 |
Einsatzmeldung |
Zimmerbrand mit Menschenrettung |
Einsatzort |
Bosen, Willibrordstraße |
Datum und Uhrzeit |
Mittwoch, 12. März 2014, 15:36 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24 |
Einsatzkräfte |
7 + 1 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Bosen-Eckelhausen, Eisen, Gonnesweiler, Selbach, Sötern, Türkismühle mit 2 LF 8/6, HLF 10/20, 3 KLF, DLK 18/12, MTF, Polizei, RTW, NEF |
Bericht und Bilder |
Angebranntes Essen auf dem Herd; kein Einsatz erforderlich.
Einsatzende: 15:48 Uhr |
Lfd. Nr. |
6/2014 |
Einsatzmeldung |
Nachlöscharbeiten |
Einsatzort |
Walhausen, Steinberger Straße |
Datum und Uhrzeit |
Sonntag, 9. März 2014, 11:13 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, MTF |
Einsatzkräfte |
14 + 5 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LBZ Walhausen mit KLF und MTF |
Bericht und Bilder |
Heu und Stroh hatten sich erneut entzündet; Unterstützung des Lbz. Walhausen beim Auseinanderziehen und Ablöschen der Glutnester
Einsatzende: 14:08 Uhr |
Lfd. Nr. |
5/2014 |
Einsatzmeldung |
Scheunenbrand |
Einsatzort |
Walhausen, Steinberger Straße |
Datum und Uhrzeit |
Freitag, 7. März 2014, 23:13 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, MTF, RW 1 |
Einsatzkräfte |
17 + 2 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Bosen-Eckelhausen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler und Hasborn-Dautweiler mit DLK 18/12, 2 LF 8/6, TSF-W, 4 KLF, TLF 16/25, SW 2000 Tr, HLF 10/20, TLF 8/18, 3 MTF, GW-A, 2 KdoW, Gemeindewehrführung, Kreisbrandmeister, THW OV St. Wendel mit Radlader, SEG des DRK KV St. Wendel, Energie- und Wasserversorger, Notfallseelsorge |
Bericht und Bilder |
Vollbrand einer Scheune; Brandbekämpfung mit 3 C-Rohren, Ausleuchten der Einsatzstelle und Übernahme der Funkführung.
Einsatzende: 10:31 Uhr |
Lfd. Nr. |
4/2014 |
Einsatzmeldung |
Auslaufender Diesel aus Lok |
Einsatzort |
Türkismühle, Bahnhof |
Datum und Uhrzeit |
Sonntag, 2. März 2014, 18:20 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, MTF, RW 1 |
Einsatzkräfte |
15 + 1 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Eiweiler, Mosberg-Richweiler, Türkismühle, Walhausen und Wolfersweiler mit TLF 16/25, 2 KLF, LF 8/6, TSF-W, FwA-MEL, MTF, Gemeindewehrführer, Polizei, Notfallmanager der DB |
Bericht und Bilder |
Auslaufender Kraftstoff aus Dieseltriebzug auf einem Nebengleis des Bahnhofs Türkismühle; Unterstützung des Löschbezirks Türkismühle beim Abstreuen des Diesels im Gleisbett und Übernahme der Funkführung.
Einsatzende: 19:16 Uhr |
Lfd. Nr. |
3/2014 |
Einsatzmeldung |
Kaminbrand |
Einsatzort |
Eisen, Zum Rothenberg |
Datum und Uhrzeit |
Dienstag, 4. Februar 2014, 03:10 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
MTF |
Einsatzkräfte |
5 + 6 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Bosen-Eckelhausen, Eisen und Sötern mit 2 KLF, DLK 18/12, LF 8/6, Bezirksschornsteinfegermeister |
Bericht und Bilder |
Anforderung der Wärmebildkamera zur Kontrolle des Kamins.
Einsatzende: 05:10 Uhr
 |
Lfd. Nr. |
2/2014 |
Einsatzmeldung |
Heuballenbrand |
Einsatzort |
Wolfersweiler, Römerstraße |
Datum und Uhrzeit |
Samstag, 25. Januar 2014, 04:00 Uhr |
Alarmierung über |
DME und Sirene |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 10/24, MTF, RW 1 |
Einsatzkräfte |
16 + 3 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LBZe Bosen-Eckelhausen, Mosberg-Richweiler, Selbach, Sötern, Walhausen und Wolfersweiler mit TLF 16/25, SW 2000 Tr, HLF 10/20, TLF 8/18, LF 8/6, 3 KLF, 3 MTF, Polizei, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Brand eines Heuballenlagers auf einem Feld neben einer Scheune; Kontrolliertes Abbrennen und Kontrolle der Scheune
Einsatzende: 05:52 Uhr
 |
Lfd. Nr. |
1/2014 |
Einsatzmeldung |
Türöffnung / Hilflose Person in Wohnung |
Einsatzort |
Gonnesweiler, Nahetalstraße |
Datum und Uhrzeit |
Donnerstag, 2. Januar 2014, 13:14 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
MTF, HLF 10/24 |
Einsatzkräfte |
12 |
weitere Einsatzkräfte |
LBZ Gonnesweiler mit KLF, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Kein Einsatz mehr erforderlich.
Einsatzende: 13:33 Uhr |
|
Seit dem 01.12.2006 finden Sie auf den folgenden Seiten alle aktuellen Informationen über den Löschbezirk Nohfelden. |
 |
|
 |
Mi. 30.04.25, 18:30 Uhr, Maifeuer
Mo. 05.05.25, 17:00 Uhr, Feuerwehr zum Anfassen (Kinder ab 6 Jahre)
Mi. 07.05.25, 17:30 Uhr, Schaum- und Netzmittel (Jugend)
Sa. 10.05.25, 10:00 Uhr, Technische Hilfe (Aktive) |
 |
Letzte Aktualisierung:
29.04.2025 |
|