
|
Martin Müller
Alter: 61 Jahre
Eintritt Aktive: 01/1981
Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann (HFM)
Funktionen im Löschbezirk:
- Gerätewart
Lehrgänge:
- ...
- Maschinistenlehrgang (2001)
- Fortbildung Techn. Hilfeleistung - Patientengerechtes Retten (2001)
- Gerätewarte (2003)
- Digitalfunk (2012)
- DB-Ausbildungszug Gefahrgut (2016)
- Fortbildung Gerätewarte (2016) |

|
Ralf Weiß
Alter: 60 Jahre
Eintritt Aktive: 05/1984
Dienstgrad: Hauptlöschmeister (HLM)
Funktionen im Löschbezirk:
- Kassenwart
Lehrgänge:
- Liste wird noch ergänzt |

|
Jochen Gräfe
Alter: 47 Jahre
Eintritt Aktive: 11/1991
Dienstgrad: Brandmeister (BM)
Funktionen im Löschbezirk:
- stellv. Jugendwart (seit 2006)
Funktionen auf Gemeindeebene:
- Funkbetriebswart
- Mitglied des Ausbildungsausschusses
Lehrgänge:
- ...
- Funkführung bei Einsätzen mit ELF / TEL (2000)
- Gruppenführer Teil 1 (2001)
- Gefahrgut-Grundausbildung (2001)
- Träger von CSA (2002)
- Gruppenführer Teil 2 (2002)
- Maschinistenlehrgang (2004)
- Zugführer Teil 1 (2005)
- Ausbilder für Sprechfunker (2006)
- Zugführer Teil 2 (2007)
- Operativ-taktische Führung 1 (2008)
- Operativ-taktische Führung 2 (2009)
- Info-Veranstaltung Digitalfunk für Ausbilder für Sprechfunker (2009)
- Operativ-taktische Führung 3 (2009)
- Verhaltenstraining Brandbekämpfung (2011)
- Übungsleiter / Wertungsrichter Leistungsabzeichen Bronze (2011)
- Multiplikator für Digitalfunk (2011)
- Fortbildung für Führungskräfte - Bahnunfälle (2013)
- Techn. Hilfeleistung - Lkw-Rettung (2014)
- DB-Ausbildungszug Gefahrgut (2016)
- Neue Fahrzeugtechnologien (2017)
- Fortbildung Digitalfunk (2019)
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (2019)
- Fireboard Grundlagenschulung (2019)
- Aufbaulehrgang Brandbekämpfung (2022)
- Führerschein Klasse C (2017)
- SL Fw-Leistungsabzeichen Stufe I - Bronze (2006, 2008)
- SL Fw-Leistungsabzeichen Stufe II - Silber (2010)
- RP Fw-Leistungsspange Bronze (2011) |

|
Olaf Litz
Alter: 56 Jahre
Eintritt Aktive: 01/1993
Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann (HFM)
Lehrgänge:
- ...
- Funklehrgang (2002)
- Techn. Hilfeleistung (2006)
- Verhaltenstraining Brandbekämpfung (2006)
- Fortbildung Techn. Hilfeleistung - Patientengerechtes Retten (2008) |

|
Heinz Tittel
Alter: 58 Jahre
Eintritt Aktive: 01/1993
Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann (HFM)
Lehrgänge:
- ...
- Digitalfunk (2012)
- Neue Fahrzeugtechnologien (2017)
- Fortbildung Digitalfunk (2019)
- Führerschein Klasse C (2015) |

|
Holger Gräfe
Alter: 48 Jahre
Eintritt Aktive: 03/1993
Dienstgrad: Oberbrandmeister (OBM)
Funktionen im Löschbezirk:
- stellv. Löschbezirksführer (2007-2019)
- Löschbezirksführer (seit 2019)
Funktionen auf Gemeindeebene:
- Gemeindejugendfeuerwehrbeauftragter (2003-2009)
- Sicherheitsbeauftragter
- Mitglied des Ausbildungsausschusses
- stellv. Gemeindewehrführer (2016-2022)
Lehrgänge:
- ...
- Gruppenführer Teil 1 (1999)
- Gruppenführer Teil 2 (2000)
- Funkführung bei Einsätzen mit ELF / TEL (2000)
- Jugendfeuerwehr - Fortbildung Basteln und Werken (2000)
- Ausbilden in der Feuerwehr - Truppmann/Truppführer (2001)
- Jugendfeuerwehr - Fortbildung Wettbewerbe (2002)
- Zugführer Teil 1 (2004)
- Zugführer Teil 2 (2004)
- Jugendfeuerwehrbeauftragter (2006)
- Verhaltenstraining Brandbekämpfung (2008)
- Übungsleiter / Wertungsrichter Leistungsabzeichen Bronze (2011)
- Fortbildung - Einsatztaktik bei Großschadenslagen (2012)
- Digitalfunk (2012)
- Fortbildung Techn. Hilfeleistung - Patientengerechtes Retten (2013)
- Techn. Hilfeleistung (2013)
- Techn. Hilfeleistung - Lkw-Rettung (2014)
- Ausbilder für Maschinisten von Löschfahrzeugen (2015)
- Verbandsführer (2016)
- Leiter einer Feuerwehr (2016)
- DB-Ausbildungszug Gefahrgut (2016)
- Neue Fahrzeugtechnologien (2017)
- Fireboard Grundlagenschulung (2017)
- Fortbildung Digitalfunk (2019)
- Einführung in die Stabsarbeit (2019)
- Einsätze im Bereich von Bahnanlagen (2020)
- Motorsägen-Grundlehrgang (2022)
- Führerschein Klasse C (2013)
- SL Fw-Leistungsabzeichen Stufe I - Bronze (2006, 2008) |

|
Marco Brenner
Alter: 45 Jahre
Eintritt Aktive: 07/1993
Dienstgrad: Brandmeister (BM)
Funktionen auf Gemeindeebene:
- Mitglied des Ausbildungsausschusses (seit 2008)
- stellv. Funkbetriebswart (seit 2014)
Lehrgänge:
- ...
- Zugführer Teil 1 (2009)
- Zugführer Teil 2 (2009)
- Atemschutzgerätewart (2010)
- Digitalfunk (2012)
- Grundseminar Sachgebietsleiter IuKS6 (2013)
- Informations- und Kommunikationswesen - Technik (2013)
- Alarm- und Einsatzplanbearbeiter (2014)
- Fireboard Grundlagenschulung (2016)
- Multiplikator für Techn. Hilfeleistung (2017)
- Neue Fahrzeugtechnologien (2017)
- Multiplikator für Sicheres Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen (2017)
- Fortbildung Digitalfunk (2019)
- Mess- und Probenahmefachkraft (2019)
- Systembediener der Analytik (2019)
- Führen im ABC-Einsatz (2021-2022) |

|
Alexander Schmitt
Alter: 39 Jahre
Eintritt Aktive: 06/1999
Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann (HFM)
Lehrgänge:
- Grundlehrgang (2000)
- Funklehrgang (2000)
- Atemschutzgeräteträger (2001)
- Truppmann (2001-2002)
- Truppführer (2002)
- Funkführung bei Einsätzen mit ELF / TEL (2002)
- Gefahrgut-Grundausbildung (2005)
- Maschinistenlehrgang (2007)
- Digitalfunk (2013)
- Motorsägen-Grundlehrgang (2014)
- Feuerwehr-Führerschein 4,75 t (2015)
- Verhaltenstraining Brandbekämpfung (2016)
- Neue Fahrzeugtechnologien (2017)
- Gerätewarte (2017) |
|
Christian Schley
Alter: 39 Jahre
Eintritt Aktive: 08/1999
Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann (HFM)
Funktionen im Löschbezirk:
- Beauftragter für den Atemschutz (seit 2016)
Lehrgänge:
- Grundlehrgang (2000)
- Funklehrgang (2000)
- Atemschutzgeräteträger (2001)
- Truppmann (2001-2002)
- Truppführer (2002)
- Digitalfunk (2013)
- Gefahrgut-Grundausbildung (2013)
- Motorsägen-Grundlehrgang (2013)
- Technische Hilfe I/2 (2016)
- Feuerwehr-Führerschein 4,75 t (2016)
- Neue Fahrzeugtechnologien (2017) |

|
Daniel Gisch
Alter: 37 Jahre
Eintritt Jfw: 05/1999
Eintritt Aktive: 03/2001
Dienstgrad: Brandmeister (BM)
Funktionen im Löschbezirk:
- Jugendwart (seit 2006)
Funktionen auf Gemeindeebene:
- Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (seit 2004)
- Mitglied des Ausbildungsausschusses (seit 2005)
- Gemeindejugendfeuerwehrbeauftragter (seit 2010)
Lehrgänge:
- Grundlehrgang (2001)
- Funklehrgang (2001)
- Funkführung bei Einsätzen mit ELF / TEL (2002)
- Truppmann (2003-2004)
- Truppführer (2004)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (2004)
- Maschinistenlehrgang (2005)
- Gefahrgut-Grundausbildung (2006)
- Gruppenführer Teil 1 (2008)
- Gruppenführer Teil 2 (2008)
- Zugführer Teil 1 (2008)
- Zugführer Teil 2 (2009)
- Info-Veranstaltung Digitalfunk für Ausbilder für Sprechfunker (2009)
- Gefahrenverhütungsschau (2011)
- Übungsleiter / Wertungsrichter Leistungsabzeichen Bronze (2011)
- Multiplikator für Digitalfunk (2011)
- Grundlagen der Ausbildung für Ausbilder (2012)
- Sicherheitswachdienst u. Einsatzplanung bei Veranstaltungen (2013)
- Fortbildung für Führungskräfte - Bahnunfälle (2013)
- Techn. Hilfeleistung - Lkw-Rettung (2014)
- Leiter einer Feuerwehr (2015)
- DB-Ausbildungszug Gefahrgut (2016)
- Arbeitssicherheit u. Gesundheitsschutz im Feuerwehrdienst - PSA (2016)
- Grundseminar Patientengerechte Unfallrettung Pkw (2016)
- Jugendfeuerwehrbeauftragter (2016)
- Neue Fahrzeugtechnologien (2017)
- Fireboard Grundlagenschulung (2017)
- Grundlagen der Brandschutzerziehung (2018)
- Verbandsführer (2018)
- Fortbildung Brandschutzerziehung (2018)
- Fortbildung Digitalfunk (2019)
- Einführung in die Stabsarbeit (2019)
- Technische Hilfe I/2 (2019)
- Einsätze im Bereich von Bahnanlagen (2020)
- Beseitigung von Ölspuren (2021)
- Nachhaltigkeit und die Jugendfeuerwehr (2021)
- Brandschutzbeauftragter (2022)
- SL Fw-Leistungsabzeichen Stufe I - Bronze (2006, 2008, 2010)
- SL Fw-Leistungsabzeichen Stufe II - Silber (2010)
- RP Fw-Leistungsabzeichen Stufe I - Bronze (2010)
- RP Fw-Leistungsspange Bronze (2011) |

|
Marc-Andre Stuber
Alter: 40 Jahre
Eintritt Aktive: 05/2001
Dienstgrad: Hauptfeuerwehrmann (HFM)
Lehrgänge:
- Grundlehrgang (2003)
- Funklehrgang (2003)
- Truppmann (2005-2006)
- Truppführer (2006)
- Maschinistenlehrgang (2009)
- Motorsägen-Grundlehrgang (2011)
- Digitalfunk (2012)
- DB-Ausbildungszug Gefahrgut (2016)
- Fortbildung für Motorsägenführer (2016)
- Fireboard Grundlagenschulung (2016)
- Feuerwehr-Führerschein 4,75 t (2017)
- Neue Fahrzeugtechnologien (2017)
- Grundlagen der Brandschutzerziehung (2018)
- Fortbildung Brandschutzerziehung (2018)
- Fortbildung Digitalfunk (2019)
- Öffnungstechniken für Feuerwehren (2021)
- SL Fw-Leistungsabzeichen Stufe I - Bronze (2006, 2008)
- SL Fw-Leistungsabzeichen Stufe II - Silber (2010)
- RP Fw-Leistungsabzeichen Stufe I - Bronze (2010)
- RP Fw-Leistungsspange Bronze (2011) |

|
Sebastian Tibo
Alter: 36 Jahre
Eintritt Jfw: 05/1999
Eintritt Aktive: 01/2003
Dienstgrad: Brandmeister (BM)
Funktionen auf Gemeindeebene:
- Mitglied des Ausbildungsausschusses (seit 2011)
- Ausbildungsbeauftragter (2015-2019)
Funktionen im Löschbezirk:
- stellv. Löschbezirksführer (seit 2019)
- Beauftragter für den Atemschutz (2009-2015)
- stellv. Gerätewart (seit 2016)
Lehrgänge:
- Grundlehrgang (2003)
- Funklehrgang (2003)
- Atemschutzgeräteträger (2004)
- Truppmann (2005-2006)
- Truppführer (2006)
- Verhaltenstraining Brandbekämpfung (2007)
- Maschinistenlehrgang (2007)
- Gruppenführer Teil 1 (2011)
- Gruppenführer Teil 2 (2011)
- Grundlagen der Ausbildung für Ausbilder (2012)
- Digitalfunk (2012)
- Fortbildung - Einsätze in absturzgefährdeten Bereichen (2012)
- Motorsägen-Grundlehrgang (2013)
- Motorsägen-Aufbaulehrgang (2013)
- Fortbildung Techn. Hilfeleistung - Patientengerechtes Retten (2014)
- Fortbildung - Löschmittel und Löschverfahren (2014)
- Techn. Hilfeleistung - Lkw-Rettung (2014)
- Zugführer Teil 1 (2014)
- Zugführer Teil 2 (2014)
- Gerätewarte (2015)
- DB-Ausbildungszug Gefahrgut (2016)
- Fortbildung Gerätewarte (2016)
- Neue Fahrzeugtechnologien (2017)
- Fortbildung Digitalfunk (2019)
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (2019)
- Leiter einer Feuerwehr (2022)
- Führerschein Klasse C (2010)
- SL Fw-Leistungsabzeichen Stufe I - Bronze (2008)
- SL Fw-Leistungsabzeichen Stufe II - Silber (2010) |

|
Dirk Enkler
Alter: 38 Jahre
Eintritt Aktive: 11/2004
Dienstgrad: Oberfeuerwehrmann (OFM)
Funktionen im Löschbezirk:
- stellv. Schriftführer (2011-2014)
- Schriftführer (2015-2018)
Lehrgänge:
- Grundlehrgang (2005)
- Funklehrgang (2005)
- Atemschutzgeräteträger (2006)
- Gefahrgut-Grundausbildung (2006)
- Truppmann (2007-2008)
- Truppführer (2008)
- Fortbildung Atemschutz (2010)
- Träger von CSA (2011)
- ABC-Einsatz Teil 1 (2012)
- ABC-Einsatz Teil 2 (2012)
- SL Fw-Leistungsabzeichen Stufe I - Bronze (2006, 2008) |

|
Timo Bouillon
Alter: 45 Jahre
Eintritt Aktive: 01/2008
Dienstgrad: Feuerwehrmann (FM)
Lehrgänge:
- Motorsägen-Grundlehrgang (2007)
- Truppmann Teil 1 (2007)
- Maschinistenlehrgang (2009)
- Truppmann Teil 2 (2011-2012)
- Motorsägen-Aufbaulehrgang (2013)
- Führerschein Klasse C (2012)
- SL Fw-Leistungsabzeichen Stufe I - Bronze (2006)
|

|
Marianna Mergenthaler
Alter: 30 Jahre
Eintritt Jfw: 08/2006
Eintritt Aktive: 03/2008
Dienstgrad: Oberfeuerwehrfrau (OFF)
Funktionen im Löschbezirk:
- stellv. Schriftführerin (seit 2018)
Lehrgänge:
- Truppmann Teil 1 (2007)
- Funklehrgang (2008)
- Truppmann Teil 2 (2009-2010)
- Atemschutzgeräteträger (2010)
- Truppführer (2010)
- Fortbildung Atemschutz (2011)
- Verhaltenstraining Brandbekämpfung (2012)
- Digitalfunk (2012)
- Gefahrgut-Grundausbildung (2014)
- Maschinistenlehrgang (2014)
- Feuerwehr-Führerschein 4,75 t (2016)
- Träger von CSA (2017)
- Neue Fahrzeugtechnologien (2017)
- Fortbildung Digitalfunk (2019)
- SL Fw-Leistungsabzeichen Stufe I - Bronze (2008)
- SL Fw-Leistungsabzeichen Stufe II - Silber (2010) |

|
Markus Essig
Alter: 30 Jahre
Eintritt Aktive: 12/2008
Dienstgrad: Oberfeuerwehrmann (OFM)
Lehrgänge:
- Truppmann Teil 1 (2009)
- Funklehrgang (2010)
- Atemschutzgeräteträger (2010)
- Fortbildung Atemschutz (2011)
- Truppmann Teil 2 (2011-2012)
- Digitalfunk (2012)
- Maschinistenlehrgang (2012)
- Truppführer (2012)
- Motorsägen-Grundlehrgang (2018) |
 |
Sascha Schröder
Alter: 30 Jahre
Eintritt Aktive: 02/2010
Dienstgrad: Löschmeister (LM)
Funktionen auf Gemeindeebene:
- Mitglied des Ausbildungsausschusses (seit 2016)
- stellv. Ausbildungsbeauftragter (2017-2019)
- Ausbildungsbeauftragter (2020-2022)
Lehrgänge:
- Funklehrgang (2010)
- Truppmann Teil 1 (2011)
- Truppmann Teil 2 (2011-2012)
- Digitalfunk (2012)
- Atemschutzgeräteträger (2012)
- Maschinistenlehrgang (2012)
- Truppführer (2012)
- Gefahrgut-Grundausbildung (2013)
- Motorsägen-Fachausbildung (2013)
- Verhaltenstraining Brandbekämpfung (2013)
- Träger von CSA (2013)
- Gruppenführer Teil 1 (2014)
- Gruppenführer Teil 2 (2014)
- Techn. Hilfeleistung - Lkw-Rettung (2014)
- Sanitätslehrgang (2014)
- Aufbaulehrgang Brandbekämpfung (2015)
- DB-Ausbildungszug Gefahrgut (2016)
- Fortbildung Gerätewarte (2016)
- Neue Fahrzeugtechnologien (2017)
- Fortbildung Digitalfunk (2019)
- Zugführer Teil 1 (2021)
- Zugführer Teil 2 (2021)
- Führerschein Klasse C (2011)
- SL Fw-Leistungsabzeichen Stufe I - Bronze (2010)
- RP Fw-Leistungsabzeichen Stufe I - Bronze (2010) |
|
Christoph Mergenthaler
Alter: 36 Jahre
Eintritt Jfw: 05/1999
Eintritt Aktive: 08/2011
Dienstgrad: Oberfeuerwehrmann (OFM)
Lehrgänge:
- Digitalfunk (2012)
- Truppmann Teil 1 (2013)
- Atemschutzgeräteträger (2013)
- Sprechfunker (2013)
- Gefahrgut-Grundausbildung (2014)
- Maschinistenlehrgang (2014)
- Truppmann Teil 2 (2013-2014)
- Truppführer (2014)
- Verhaltenstraining Brandbekämpfung (2014)
- Feuerwehr-Führerschein 4,75 t (2015)
- Träger von CSA (2017)
- Fortbildung Digitalfunk (2019)
- Führerschein Klasse C (2018) |
 |
Andre Jank
Alter: 27 Jahre
Eintritt Jfw: 02/2006
Eintritt Aktive: 10/2011
Dienstgrad: Löschmeister (LM)
Funktionen auf Gemeindeebene:
- Mitglied des Ausbildungsausschusses (seit 2015)
Funktionen im Löschbezirk:
- stellv. Schriftführer (2015-2018)
Lehrgänge:
- Digitalfunk (2012)
- Truppmann Teil 1 (2013)
- Atemschutzgeräteträger (2013)
- Sprechfunker (2013)
- Gefahrgut-Grundausbildung (2014)
- Maschinistenlehrgang (2014)
- Truppmann Teil 2 (2013-2014)
- Truppführer (2014)
- Verhaltenstraining Brandbekämpfung (2014)
- Motorägen-Grundlehrgang (2014)
- Träger von CSA (2015)
- Rettungssanitäter (2015)
- Feuerwehr-Führerschein 4,75 t (2016)
- Gruppenführer Teil 1 (2016)
- Gruppenführer Teil 2 (2016)
- DB-Ausbildungszug Gefahrgut (2016)
- ABC-Einsatz Teil 1 (2017)
- ABC-Einsatz Teil 2 (2017)
- Neue Fahrzeugtechnologien (2017)
- Führen im ABC-Einsatz Teil 1 (2018)
- Patientengerechtes Retten (2018)
- Fortbildung Digitalfunk (2019)
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (2019)
- Führen im ABC-Einsatz Teil 2 (2019)
- Technische Hilfe I/2 (2022)
- Zugführer Teil 1 (2022)
- Zugführer Teil 2 (2022)
- Führerschein Klasse C (2016) |
|
|
 |
Leon Bermes
Alter: 26 Jahre
Eintritt Jfw: 08/2006
Eintritt Aktive: 09/2012
Dienstgrad: Feuerwehrmann (FM)
Lehrgänge:
- Digitalfunk (2012)
- Truppmann Teil 1 (2013)
- Gefahrgut-Grundausbildung (2014)
- Atemschutzgeräteträger (2014)
- Motorsägen-Grundlehrgang (2014)
- Verhaltenstraining Brandbekämpfung (2015)
- Motorsägen-Aufbaulehrgang (2015)
- Feuerwehr-Führerschein 4,75 t (2015) |
 |
Stephan Pohl
Alter: 29 Jahre
Eintritt Jfw: 07/2007
Eintritt Aktive: 09/2012
Dienstgrad: Feuerwehrmann (FM)
Lehrgänge:
- Truppmann Teil 1 (2009)
- Funklehrgang (2010)
- Atemschutzgeräteträger (2013)
- Verhaltenstraining Brandbekämpfung (2016) |
|
|
|
Sven Molter
Alter: 45 Jahre
Eintritt Aktive: 05/2014
Dienstgrad: Feuerwehrmann (FM)
Lehrgänge:
- ...
- Maschinistenlehrgang (2014)
- Atemschutzgeräteträger (2015)
- DB-Ausbildungszug Gefahrgut (2016)
- Verhaltenstraining Brandbekämpfung (2016)
- Neue Fahrzeugtechnologien (2017)
- Sprechfunker (2021) |
|
|
|
Adrian Porcher
Alter: 23 Jahre
Eintritt Jfw: 08/2008
Eintritt Aktive: 07/2015
Dienstgrad: Oberfeuerwehrmann (OFM)
Funktionen im Löschbezirk:
- Schriftführer (2018-2022)
- stellv. Schriftführer (seit 2023)
Funktionen auf Gemeindeebene:
- Mitglied des Ausbildungsausschusses (seit 2019)
Lehrgänge:
- Truppmann Teil 1 (2015)
- Sprechfunker (2015)
- Truppmann Teil 2 (2015-2016)
- DB-Ausbildungszug Gefahrgut (2016)
- Maschinistenlehrgang (2016)
- Truppführer (2016)
- Atemschutzgeräteträger (2017)
- Neue Fahrzeugtechnologien (2017)
- Verhaltenstraining Brandbekämpfung (2017)
- Gruppenführer Teil 1 (2018)
- Gruppenführer Teil 2 (2018)
- Feuerwehr-Führerschein 4,75 t (2018)
- Motorsägen-Grundlehrgang (2018)
- Fortbildung Digitalfunk (2019)
- Träger von CSA (2019)
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (2019)
- Führerschein Klasse C (2021) |
|
Lucca Saar
Alter: 23 Jahre
Eintritt Jfw: 02/2009
Eintritt Aktive: 07/2015
Dienstgrad: Feuerwehrmann (FM)
Lehrgänge:
- Truppmann Teil 1 (2015)
- Truppmann Teil 2 (2015-2016)
- DB-Ausbildungszug Gefahrgut (2016)
- Truppführer (2016)
- Sprechfunker (2016)
- Atemschutzgeräteträger (2017) |
|
Nils Sieler
Alter: 22 Jahre
Eintritt Jfw: 05/2010
Eintritt Aktive: 02/2016
Dienstgrad: Oberfeuerwehrmann (OFM)
Lehrgänge:
- DB-Ausbildungszug Gefahrgut (2016)
- Sprechfunker (2016)
- Truppmann Teil 1 (2017)
- Neue Fahrzeugtechnologien (2017)
- Truppmann Teil 2 (2017-2018)
- Atemschutzgeräteträger (2018)
- Maschinistenlehrgang (2018)
- Truppführer (2018)
- Fortbildung Digitalfunk (2019)
- Träger von CSA (2019)
- Feuerwehr-Führerschein 4,75 t (2019)
- Führerschein Klasse C (2022) |
|
|
|
Manuel Dausend
Alter: 29 Jahre
Eintritt Aktive: 01/2018
Dienstgrad: Feuerwehrmann (FM)
Lehrgänge:
- …
- Fortbildung Digitalfunk (2019)
- Führerschein Klasse C (2018) |
|
Maik Spreier
Alter: 44 Jahre
Eintritt Aktive: 04/2018
Dienstgrad: Brandmeister (BM)
Lehrgänge:
- …
- Fireboard Grundlagenschulung (2018)
- Fortbildung Digitalfunk (2019) |
|
Marie-Madeleine Pinot
Alter: 42 Jahre
Eintritt Aktive: 04/2018
Dienstgrad: Feuerwehranwärterin (FwAWi)
Lehrgänge:
- Fireboard Grundlagenschulung (2018)
- Sprechfunker (2018)
- Feuerwehrsanitäter (2018)
- Fortbildung Digitalfunk (2019)
- Truppmann Teil 1 (2019) |
|
Thomas Wenz
Alter: 35 Jahre
Eintritt JF: 05/1999
Eintritt Aktive: 12/2019
Dienstgrad: Oberfeuerwehrmann (OFM)
Lehrgänge:
- Grundlehrgang (2004)
- Funklehrgang (2005)
- Atemschutzgeräteträger (2006)
- Truppmann (2007-2008)
- Truppführer (2008) |
|
Karsten Lauer
Alter: 49 Jahre
Eintritt Aktive: 01/2020
Dienstgrad: Oberfeuerwehrmann (OFM)
Lehrgänge:
- Truppmann Teil 1 (2019)
- Sprechfunker (2019)
- Truppmann Teil 2 (2019-2020)
- Truppführer (2021)
- Atemschutzgeräteträger (2021)
- Gruppenführer (2022) |
|
Christian Andres
Alter: 37 Jahre
Eintritt Aktive: 08/2020
Dienstgrad: Feuerwehrmann (FM)
Lehrgänge:
- Liste wird noch ergänzt. |
|
Andreas Müller
Alter: 41 Jahre
Eintritt Aktive: 08/2020
Dienstgrad: Feuerwehranwärter (FwAW)
Lehrgänge:
- Truppmann Teil 1 (2022) |
|
Katharina Schons
Alter: 22 Jahre
Eintritt Aktive: 09/2020
Dienstgrad: Feuerwehrfrau (FwF)
Lehrgänge:
- ...
- Feuerwehr-Führerschein 4,75 t (2021)
- Gruppenführer (2022) |
|
Sören Molter
Alter: 36 Jahre
Eintritt Aktive: 09/2020
Dienstgrad: Oberfeuerwehrmann (OFM)
Lehrgänge:
- …
- Truppmann Teil 2 (2019-2020)
- Truppführer (2021)
- Gruppenführer (2022) |
|
Jonas Blasius
Alter: 21 Jahre
Eintritt Aktive: 10/2020
Dienstgrad: Feuerwehranwärter (FwAW)
Lehrgänge:
- bisher noch keine |
|
Lisa Kühnel
Alter: 25 Jahre
Eintritt Aktive: 03/2021
Dienstgrad: Feuerwehranwärterin (FwAWi)
Lehrgänge:
- Nachhaltigkeit und die Jugendfeuerwehr (2021)
- Sprechfunker (2021) |
?
|
Hier könnte demnächst vielleicht auch dein Name mit deinem Bild stehen. |