Lfd. Nr. 32/2021
Einsatzmeldung Ölspur
Einsatzort A 62, Türkismühle > Otzenhausen
Datum und Uhrzeit Dienstag, 28. Dezember 2021, 13:00 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 10
weitere Einsatzkräfte LB Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 10/24, LF 8/6, SW 2000 Tr, Polizei, Rettungsdienst, Autobahnmeisterei
Bericht und Bilder Aufgrund eines technischen Defekts war Motorenöl aus einem Pkw ausgelaufen.

Einsatzende: 15:32 Uhr

Lfd. Nr. 31/2021
Einsatzmeldung Ölspur
Einsatzort Nohfelden, Hochwaldstraße
Datum und Uhrzeit Samstag, 25. Dezember 2021, 14:53 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 10
weitere Einsatzkräfte Polizei, Landesbetrieb für Straßenbau, Fachfirma für Verkehrsflächenreinigung
Bericht und Bilder Auf der Strecke von Rinzenberg nach Nohfelden hatte ein Pkw Dieselkraftstoff verloren. Die Gefahrenstelle wurde abgesichert und die Fahrbahn von einer Fachfirma für Verkehrsflächenreinigung gesäubert.

Einsatzende: 16:28 Uhr

Lfd. Nr. 30/2021
Einsatzmeldung Unfall im Gleisbereich / Unfall Schienenfahrzeug
Einsatzort DB-Strecke SB-MZ, HP Nohfelden > Bhf. Neubrücke
Datum und Uhrzeit Samstag, 13. November 2021, 22:06 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 11 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler und Namborn-Mitte mit HLF 10/30, HLF 10/24, 2 GW-L 2, GW, DLK 18/12, TSF-W, LF 8/6, 2 MTF, MLF, stellv. Wehrführer, Kreisbrandinspekteur mit KdoW, Kreisbrandmeister mit KdoW, KatS-Behörde mit KdoW, DB-Notfallmanager, RTW, NEF, Führer vom Dienst, Bundespolizei
Bericht und Bilder Auf der Strecke der Nahetalbahn ereignete sich am Samstagabend, 13.11.2021, zwischen dem Haltepunkt Nohfelden und dem Bahnhof Neubrücke ein Wildunfall. Um 22:06 Uhr löste die Integrierte Leitstelle des Saarlandes Großalarm für die Rettungskräfte von Feuerwehr und DRK aus, nachdem der Triebfahrzeugführer eine Kollision im Gleisbereich wahrnahm. Zugpersonal und Fahrgäste konnten den Regionalexpress im Bahnhof Neubrücke unverletzt verlassen. Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie der Bundespolizei erkundeten den Streckenabschnitt und machten die Unglücksstelle nahe der Landesgrenze ausfindig. Wie sich herausstellte, waren dort zwei Wildschweine „unter die Räder des Schienenfahrzeugs gekommen“. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für die rund 80 Einsatzkräfte beendet und die Bahnstrecke wieder freigegeben.

Einsatzende: 23:24 Uhr

Lfd. Nr. 29/2021
Einsatzmeldung Ausgelöster Rauchwarnmelder
Einsatzort Sötern, Matzenbergstraße
Datum und Uhrzeit Sonntag, 31. Oktober 2021, 18:32 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 8 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Eisen, Sötern, Türkismühle, Wolfersweiler und St. Wendel-Kernstadt mit HLF 10/30, DLK 18/12, DLK 23/12, LF 8/6, 2 KLF, Polizei, Rettungsdienst
Bericht und Bilder In einem leerstehenden Wohngebäude hatte aus unbekannten Gründen ein Rauchwarnmelder einen Alarm ausgelöst.

Einsatzende: 19:01 Uhr

Lfd. Nr. 28/2021
Einsatzmeldung Amtshilfe
Einsatzort Nohfelden, Buchwaldstraße
Datum und Uhrzeit Freitag, 29. Oktober 2021, 20:07 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 4
weitere Einsatzkräfte Polizei
Bericht und Bilder Zur Rettung eines Tieres verschafften die Einsatzkräfte den Polizeibeamten einen Zutritt zur Wohnung.

Einsatzende: 20:42 Uhr

Lfd. Nr. 27/2021
Einsatzmeldung Fahrzeugbrand
Einsatzort A 62, Türkismühle > Birkenfeld
Datum und Uhrzeit Sonntag, 24. Oktober 2021, 11:41 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 9 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Türkismühle mit LF 8/6
Bericht und Bilder Durch einen technischen Defekt kam es zur Bildung von Wasserdampf an einem Wohnmobil.

Einsatzende: 12:07 Uhr

Lfd. Nr. 26/2021
Einsatzmeldung Baum auf Straße
Einsatzort Nohfelden, Bahnhofstraße
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 21. Oktober 2021, 04:19 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 7
weitere Einsatzkräfte Polizei
Bericht und Bilder Herbststurm "Ignatz" zog mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 113 km/h über die Region hinweg. Die noch belaubten Bäume boten den orkanartigen Böen eine große Angriffsfläche, sodass zahlreiche Bäume und Äste für Verkehrsbehinderungen sorgten. So auch in der Bahnhofstraße, wo ein umgestürzter Baum die Fahrbahn blockierte und entfernt werden musste.

Einsatzende: 04:45 Uhr

Lfd. Nr. 25/2021
Einsatzmeldung Kellerbrand
Einsatzort Wolfersweiler, Jakobstraße
Datum und Uhrzeit Freitag, 6. August 2021, 19:40 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 10 + 2 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Mosberg-Richweiler, Walhausen und Wolfersweiler mit HLF 10/24, DLK 18/12, SW 2000 Tr, TSF-W, KLF, MTF, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Verrauchung durch defekten Pelletofen.

Einsatzende: 20:13 Uhr

Lfd. Nr. 24/2021
Einsatzmeldung Hilflose Person in Wohnung
Einsatzort Wolfersweiler, Am Wolfssteg
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 5. August 2021, 18:01 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 4 + 5 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Wolfersweiler, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Einsatzabbruch für die Feuerwehr.

Einsatzende: 18:13 Uhr

Lfd. Nr. 23/2021
Einsatzmeldung Pkw-Brand
Einsatzort L 330, Türkismühle > Sötern
Datum und Uhrzeit Sonntag, 11. Juli 2021, 21:39 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 12
weitere Einsatzkräfte LB Türkismühle mit LF 8/6, Polizei
Bericht und Bilder Ein brennender Pkw musste von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht werden.

Einsatzende: 23:03 Uhr

Lfd. Nr. 22/2021
Einsatzmeldung unklare Brandmeldung
Einsatzort Neunkirchen/Nahe, Zur Altenheimstätte
Datum und Uhrzeit Dienstag, 29. Juni 2021, 03:13 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 4 + 5 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Eiweiler, Neunkirchen/Nahe, Selbach und Wolfersweiler mit HLF 10/30, HLF 10/20, DLK 18/12, TSF, SW 2000 Tr, SW-KatS, GW, MTF, Polizei, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Brennender Pflanzkübel auf einem Balkon im 2. OG des cts Seniorenzentrum Haus am See; Feuer mittels Kleinlöschgerät bekämpft.

Einsatzende: 04:03 Uhr

Lfd. Nr. 21/2021
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Eckelhausen, In der Bruchwiese
Datum und Uhrzeit Mittwoch, 16. Juni 2021, 21:37 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 12 + 2 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Sötern, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 10/30, DLK 18/12, LF 8/6, 2 KLF, GW, MTF, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Die automatische Brandmeldeanlage der Firma WELLGO Gerätetechnik GmbH hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 22:14 Uhr

Lfd. Nr. 20/2021
Einsatzmeldung Brand Baum
Einsatzort Türkismühle, Trierer Straße
Datum und Uhrzeit Dienstag, 15. Juni 2021, 08:26 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge -
Einsatzkräfte 4 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Türkismühle mit LF 8/6
Bericht und Bilder Es waren lediglich Nachlöscharbeiten durchzuführen, sodass der Löschbezirk Nohfelden in Bereitschaft im Gerätehaus verblieb.

Einsatzende: 08:39 Uhr

Lfd. Nr. 19/2021
Einsatzmeldung Personensuche
Einsatzort L 326, Neunkirchen/Nahe > Eiweiler
Datum und Uhrzeit Dienstag, 15. Juni 2021, 07:45 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 7 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Eiweiler, Gonnesweiler, Neunkirchen/Nahe, Oberthal-Gronig, St. Wendel-Kernstadt und Höhenrettungsgruppe Weiskirchen mit KLF, TSF, MTF, HLF 20, GW-L 1, GW-Höhenrettung, Kreisbrandinspekteur und Kreisbrandmeister mit KdoW, Katastrophenschutzbehörde Landkries St. Wendel mit WLF und AB-Besprechung, Polizei, DRK, THW, MHD mit Hundestaffeln
Bericht und Bilder Unterstützung der Polizei bei einer Personensuche mit anschließender Rettung der Person aus große Höhe.

Einsatzende: 18:25 Uhr

Lfd. Nr. 18/2021
Einsatzmeldung Ausgelöster Rauchwarnmelder
Einsatzort Bosen, Bostalstraße
Datum und Uhrzeit Samstag, 12. Juni 2021, 19:22 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 9 + 2 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Sötern, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 10/30, DLK 18/12, 2 KLF, SW 2000 Tr, MTF
Bericht und Bilder Ein Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 19:50 Uhr

Lfd. Nr. 17/2021
Einsatzmeldung Ölspur
Einsatzort Nohfelden, Buchwaldstraße
Datum und Uhrzeit Dienstag, 4. Mai 2021, 16:00 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, MTF
Einsatzkräfte 6 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte Gemeindebauhof
Bericht und Bilder Die Fahrbahn war im Bereich des Verkehrskreisels mit Dieselkraftstoff verunreinigt und musste gereinigt werden.

Einsatzende: 18:10 Uhr

Lfd. Nr. 16/2021
Einsatzmeldung Pkw-Brand
Einsatzort L 330, Türkismühle > Sötern
Datum und Uhrzeit Montag, 3. Mai 2021, 11:17 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 8 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Türkismühle mit LF 8/6, Polizei
Bericht und Bilder Beim Eintreffen stand der Pkw bereits in Vollbrand und musste mittels Schaumrohr unter umluftunabhängigem Atemschutz abgelöscht werden.

Einsatzende: 13:17 Uhr

Lfd. Nr. 15/2021
Einsatzmeldung Ausgelöster Rauchwarnmelder
Einsatzort Walhausen, Zum Heidenkopf
Datum und Uhrzeit Dienstag, 20. April 2021, 02:26 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 7 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Mosberg-Richweiler, Walhausen und Wolfersweiler mit HLF 10/24, DLK 18/12, TSF-W, KLF, 2 MTF, SW 2000 Tr, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Ein Rauchwarnmelder in einem Wohngebäude hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 02:54 Uhr

Lfd. Nr. 14/2021
Einsatzmeldung Kaminbrand
Einsatzort Eisen, Hunsrückstraße
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 8. April 2021, 14:59 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 4 + 6 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Eisen und Sötern mit HLF 10/30, DLK 18/12, 2 KLF, Bezirksschornsteinfegermeister, Polizei
Bericht und Bilder Das Gebäude wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und der Schornstein gesäubert.

Einsatzende: 15:09 Uhr

Lfd. Nr. 13/2021
Einsatzmeldung Ölspur
Einsatzort L 135, Türkismühle > Nohfelden
Datum und Uhrzeit Montag, 29. März 2021, 14:59 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 7
weitere Einsatzkräfte LB Türkismühle mit LF 8/6, Polizei, Landesbetrieb für Straßenbau, Fachfirma für Verkehrsflächenreinigung
Bericht und Bilder Auf einer Länge von ca. 300 m war die Fahrbahn im Kurvenbereich mit Öl verschmutzt. Die Gefahrenstelle wurde abgesichert, bis eine Fachfirma für Verkehrsflächenreinigung die Straße gesäubert hatte.

Einsatzende: 17:52 Uhr

Lfd. Nr. 12/2021
Einsatzmeldung Wasserrettung
Einsatzort Eckelhausen, An der Bosener Mühle
Datum und Uhrzeit Sonntag, 28. März 2021, 12:47 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 6 + 4 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Neunkirchen/Nahe, Oberthal-Gronig mit HLF 10/30, GW, RTB, MTF, KLF, TSF, ELF 2, 2 KdoW, Kreisbrandinspekteur, Kreisbrandmeister, stellv. Wehrführer, DLRG, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Ein 12-jähriger Junge, der von einem Surfbrett in Wasser fiel, konnte sich selbst ans Ufer retten, wo er von den Rettungskräften betreut und in ein Krankenhaus gebracht wurde.

Einsatzende: 14:18 Uhr

Lfd. Nr. 11/2021
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Wolfersweiler, St. Wendeler Straße
Datum und Uhrzeit Montag, 1. März 2021, 10:55 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24
Einsatzkräfte 6 + 5 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Mosberg-Richweiler, Walhausen und Wolfersweiler mit DLK 18/12, TSF-W, KLF, MTF, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Aufgrund eines technischen Defekts hatte die Brandmeldeanlage der Firma Westfalen AG erneut einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 11:14 Uhr

Lfd. Nr. 10/2021
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Wolfersweiler, St. Wendeler Straße
Datum und Uhrzeit Sonntag, 28. Februar 2021, 15:14 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 10 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Mosberg-Richweiler, Walhausen und Wolfersweiler mit HLF 10/24, DLK 18/12, SW 2000 Tr, TSF-W, KLF, MTF, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Die automatische Brandmeldeanlage auf dem Gelände des Flüssiggastanklagers der Firma Westfalen AG hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 15:36 Uhr

Lfd. Nr. 9/2021
Einsatzmeldung Kaminbrand
Einsatzort Bosen, Bostalstraße
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 25. Februar 2021, 12:26 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 4 + 5 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen und Sötern mit HLF 10/30, DLK 18/12, KLF und MTF, Polizei, Bezirksschornsteinfegermeister
Bericht und Bilder Das Gebäude wurde mittels Wärmebildkamera und CO-Warner kontrolliert und der Rußbrand durch den Einsatz des Schornsteinwerkzeuges bekämpft.

Einsatzende: 13:58 Uhr

Lfd. Nr. 8/2021
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Eckelhausen, Lindenallee
Datum und Uhrzeit Freitag, 19. Februar 2021, 09:53 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 11
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Sötern, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 10/30, LF 8/6, DLK 18/12, 2 KLF, SW 2000 Tr, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Die automatische Brandmeldeanlage des Center Parcs Park Bostalsee hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 10:35 Uhr

Lfd. Nr. 7/2021
Einsatzmeldung Wasserschaden
Einsatzort Nohfelden, Rosenwaldstraße
Datum und Uhrzeit Dienstag, 16. Februar 2021, 16:52 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 8
weitere Einsatzkräfte Polizei, Wasserversorger
Bericht und Bilder Rohrbruch in einem leerstehenden Gebäude.

Einsatzende: 17:45 Uhr

Lfd. Nr. 6/2021
Einsatzmeldung Hilflose Person in Wohnung
Einsatzort Sötern, Lindenstraße
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 11. Februar 2021, 19:18 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 5 + 2 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Sötern mit KLF und MTF, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Mit Hilfe von Spezialwerkzeugen wurde ein Zugang für den Rettungsdienst geschaffen.

Einsatzende: 20:04 Uhr

Lfd. Nr. 5/2021
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Eckelhausen, In der Bruchwiese
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 4. Februar 2021, 15:07 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1
Einsatzkräfte 7 + 4 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Sötern, Türkismühle und Wolfersweiler mit LF 8/6, DLK 18/12, 2 KLF, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Die automatische Brandmeldeanlage der Firma Hörmann KG hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 15:42 Uhr

Lfd. Nr. 4/2021
Einsatzmeldung Hilflose Person in Wohnung
Einsatzort Eckelhausen, Baulert
Datum und Uhrzeit Montag, 1. Februar 2021, 12:19 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 5 + 5 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen mit HLF 10/30, DLK 18/12 und MTF, Polizei, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Mit Hilfe von Spezialwerkzeugen wurde ein Zugang für den Rettungsdienst geschaffen, da der 80-jährige Hausbewohner gestürzt war und die Tür nicht selbstständig öffnen konnte.

Einsatzende: 13:23 Uhr

Lfd. Nr. 3/2021
Einsatzmeldung Verkehrsunfall mit Linienbus
Einsatzort Türkismühle, Trierer Straße
Datum und Uhrzeit Freitag, 29. Januar 2021, 08:59 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 14 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 10/24, HLF 10/30, LF 8/6, GW, SW 2000 Tr, Kreisbrandinspekteur mit KdoW, 2 Rettungswagen, Polizei, Bürgermeister
Bericht und Bilder Ein Linienbus war von der Fahrbahn abgekommen. Die Insassen wurden befreit. Glücklicherweise wurde niemand von ihnen verletzt.

Einsatzende: 10:23 Uhr


Lfd. Nr. 2/2021
Einsatzmeldung Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Einsatzort A 62, Otzenhausen > Türkismühle
Datum und Uhrzeit Mittwoch, 27. Januar 2021, 08:59 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 10/24, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 10
weitere Einsatzkräfte LB Türkismühle und Wolfersweiler mit LF 8/6, SW 2000 Tr, MTF, Feuerwehr Birkenfeld mit TLF 16/25, MZF 3, TSF, Polizei, Rettungsdienst, Bergungsunternehmen
Bericht und Bilder Ein Lkw mit Sattelauflieger verunfallte auf schneeglatter Fahrbahn. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Auslaufende Betriebsstoffe mussten durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr aufgenommen werden.

Einsatzende: 10:33 Uhr

Lfd. Nr. 1/2021
Einsatzmeldung Hilflose Person in Wohnung
Einsatzort Wolfersweiler, Jakob-Küntzer-Straße
Datum und Uhrzeit Samstag, 9. Januar 2021, 16:47 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 4 + 5 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Wolfersweiler mit HLF 10/24, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Einsatzabbruch, Tür bereits geöffnet.

Einsatzende: 17:09 Uhr

Seit dem 01.12.2006 finden Sie auf den folgenden Seiten alle aktuellen Informationen über den Löschbezirk Nohfelden.
Mi. 30.04.25, 18:30 Uhr, Maifeuer

Mo. 05.05.25, 17:00 Uhr, Feuerwehr zum Anfassen (Kinder ab 6 Jahre)

Mi. 07.05.25, 17:30 Uhr, Schaum- und Netzmittel (Jugend)

Sa. 10.05.25, 10:00 Uhr, Technische Hilfe (Aktive)
Letzte Aktualisierung:
29.04.2025
Du bist der 153813 Besucher (395108 Hits) auf dieser Seite!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden