Lfd. Nr. 38/2022
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Eckelhausen, Lindenallee
Datum und Uhrzeit Montag, 12. Dezember 2022, 15:56 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1
Einsatzkräfte 7 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Sötern, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 20, DLK 18/12, LF 8/6, 2 KLF, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Die automatische Brandmeldeanlage des Center Parcs Park Bostalsee hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 16:23 Uhr

Lfd. Nr. 37/2022
Einsatzmeldung Kaminbrand
Einsatzort Türkismühle, Saarbrücker Straße
Datum und Uhrzeit Freitag, 9. Dezember 2022, 15:09 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 8
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen und Türkismühle mit DLK 18/12 und LF 8/6, stellv. Wehrführer, Bezirksschornsteinfeger, Polizei
Bericht und Bilder Bei Wartungsarbeiten an einer Heizungsanlage kam es im Bahnhofsgebäude zu einer Verpuffung, bei der sich Rußpartikel in Brennkammer und Abgasrohr entzündeten. Diese mussten unter Atemschutz ausgeräumt, abgelöscht und ins Freie verbracht werden.

Einsatzende: 16:49 Uhr

Lfd. Nr. 36/2022
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Nohfelden, Buchwaldstraße
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 8. Dezember 2022, 12:36 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1
Einsatzkräfte 3 + 3 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Türkismühle, Walhausen und Wolfersweiler mit HLF 20, LF 8/6, TSF-W,  Rettungsdienst
Bericht und Bilder Die automatische Brandmeldeanlage der Mutter-Kind-Klinik Saarwald hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 13:08 Uhr

Lfd. Nr. 35/2022
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Walhausen, Schoosbergstraße
Datum und Uhrzeit Mittwoch, 7. Dezember 2022, 12:21 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20
Einsatzkräfte 3
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Mosberg-Richweiler, Türkismühle, Walhausen und Wolfersweiler mit HLF 20, DLK 18/12, LF 8/6, TSF-W, KLF, MTF, Rettungsdienst, Bezirksschornsteinfeger
Bericht und Bilder Die Heizungsanlage der Waldorfschule war in Brand geraten. Glücklicherweise verhinderte die stationäre Löschanlage, dass sich das Feuer ausbreiten und einen größeren Schaden verursachen konnte. Der betroffene Gebäudeteil wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und mit einem Überdrucklüfter vom Brandrauch befreit.

Einsatzende: 13:27 Uhr

Lfd. Nr. 34/2022
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Gonnesweiler, Am Bostalsee
Datum und Uhrzeit Samstag, 3. Dezember 2022, 12:13 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 11 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Neunkirchen/Nahe, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 20, DLK 18/12, LF 8/6, KLF, TSF, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 12:43 Uhr

Lfd. Nr. 33/2022
Einsatzmeldung Ölspur
Einsatzort Nohfelden, Schloßstraße
Datum und Uhrzeit Montag, 21. November 2022, 09:21 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20
Einsatzkräfte 4
weitere Einsatzkräfte Gemeindebauhof, Polizei, Fachfirma für Verkehrsflächenreinigung
Bericht und Bilder Eine Ölspur erstreckte sich von der Schloßstraße über die Buchwaldstraße bis zum Busbahnhof nach Türkismühle und musste von einer Fachfirma für Verkehrsflächenreinigung beseitigt werden.

Einsatzende: 10:48 Uhr

Lfd. Nr. 32/2022
Einsatzmeldung unklare Rauchentwicklung
Einsatzort Türkismühle, Saarbrücker Straße
Datum und Uhrzeit Mittwoch, 21. September 2022, 07:49 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1
Einsatzkräfte 8 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Türkismühle mit LF 8/6, stellv. Wehrführer
Bericht und Bilder Rauchentwicklung aus einem Schornstein, kein Einsatz für die Feuerwehr.

Einsatzende: 08:09 Uhr

Lfd. Nr. 31/2022
Einsatzmeldung Pkw-Brand (außerorts)
Einsatzort A 62, Birkenfeld > Türkismühle
Datum und Uhrzeit Freitag, 9. September 2022, 17:53 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 11
weitere Einsatzkräfte LB Türkismühle mit LF 8/6, Polizei, Abschleppdienst
Bericht und Bilder Entstehungsbrand im Motorraum und auslaufende Betriebsstoffe.

Einsatzende: 19:22 Uhr

Lfd. Nr. 30/2022
Einsatzmeldung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Einsatzort L 322, Walhausen > Wolfersweiler
Datum und Uhrzeit Mittwoch, 17. August 2022, 14:29 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1
Einsatzkräfte 11
weitere Einsatzkräfte LB Walhausen und Wolfersweiler mit HLF 20, TSF-W, SW 2000 Tr, MTF, Kreisbrandinspekteur mit KdoW, Kreisbrandmeister mit KdoW, Gemeindewehrführer, stellv. Gemeindewehrführer, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Die beiden verletzten Fahrzeugführer wurden vom Rettungsdienst versorgt, keine Person eingeklemmt.

Einsatzende: 15:29 Uhr

Lfd. Nr. 29/2022
Einsatzmeldung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Einsatzort L 135, Selbach > Theley
Datum und Uhrzeit Freitag, 12. August 2022, 13:22 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 4 + 3 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen und Selbach mit 2 HLF 20, SW-KatS, Kreisbrandinspekteur mit KdoW, Kreisbrandmeister mit KdoW, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Keine Person eingeklemmt, alle Verletzten wurden bereits vom Rettungsdienst versorgt.

Einsatzende: 14:36 Uhr

Lfd. Nr. 28/2022
Einsatzmeldung Bereitstellung im Gerätehaus
Einsatzort Nohfelden, Naheuferstraße
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 11. August 2022, 15:50 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge -
Einsatzkräfte 15 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte -
Bericht und Bilder Zahlreiche Einsatzfahrzeuge aus dem Landkreis St. Wendel wurden zur Unterstützung bei der Bekämpfung eines großen Flächenbrandes nach Lautenbach alarmiert. Um innerhalb des Landkreises mögliche Paralleleinsätze mit ebenfalls erhöhtem Löschwasserbedarf abarbeiten zu können, wurde aus jeder Kommune ein Löschbezirk mit wasserführendem Fahrzeug in Bereitschaft versetzt.

Einsatzende: 17:36 Uhr

Lfd. Nr. 27/2022
Einsatzmeldung Brand Erkundung
Einsatzort Türkismühle, Bahnhof
Datum und Uhrzeit Dienstag, 9. August 2022, 14:08 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 10
weitere Einsatzkräfte LB Türkismühle mit LF 8/6 und WLF + AB-Mulde, Wehrführer, stellv. Wehrführer, Kreisbrandmeister mit KdoW, Untere KatS-Behörde mit Drohne
Bericht und Bilder Zahlreiche Anrufe besorgter Bürger gingen bei den integrierten Leitstellen in Saarbrücken und Bad Kreuznach ein, da rund um Nohfelden und Neubrücke eine starke Geruchsbelästigung durch Brandrauch sowie ein Ascheregen wahrgenommen wurden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Nohfelden und Birkenfeld erkundeten gemeinsam mit Mitarbeitern der Unteren Katastrophenschutzbehörde des Landkreises St. Wendel die umliegenden Waldgebiete. Hierbei kamen auch zwei Drohnen zum Einsatz, mit denen sie sich einen schnellen Überblick aus der Luft verschafften. Nach etwa einer Stunde konnten sie schließlich Entwarnung geben. Es wurde kein Schadensfeuer ausfindig gemacht, die Ursache aber gefunden. Im Bereich des Truppenübungsplatzes in Baumholder war es zu einem Brand gekommen. Der dabei entstandene Brandrauch wurde witterungsbedingt zusammen mit Aschepartikeln viele Kilometer weit getragen und ging in der Region um Nohfelden zu Boden.

Einsatzende: 15:20 Uhr

Lfd. Nr. 26/2022
Einsatzmeldung Ausgelöster Rauchwarnmelder
Einsatzort Türkismühle, Am Juliusberg
Datum und Uhrzeit Montag, 8. August 2022, 13:31 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20
Einsatzkräfte 5 + 4 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Türkismühle, Walhausen und Wolfersweiler mit DLK 18/12, HLF 20, LF 8/6, TSF-W, SW 2000 Tr, MTF, stellv. Wehrführer, Polizei
Bericht und Bilder Angebranntes Essen auf dem Herd.

Einsatzende: 13:53 Uhr

Lfd. Nr. 25/2022
Einsatzmeldung Absicherung Unfallstelle
Einsatzort A 62, Türkismühle > Otzenhausen
Datum und Uhrzeit Samstag, 30. Juli 2022, 06:47 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 11
weitere Einsatzkräfte LB Türkismühle mit LF 8/6, 2 RTW, KTW, Rettungshubschrauber Christoph 16, Polizei
Bericht und Bilder Unterstützung Rettungsdienst bei einem Motorradunfall.

Einsatzende: 08:01 Uhr

Lfd. Nr. 24/2022
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Gonnesweiler, Am Bostalsee
Datum und Uhrzeit Dienstag, 26. Juli 2022, 23:58 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 9
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Neunkirchen/Nahe, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 20, LF 8/6, KLF, TSF, DLK 18/12, GW, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 00:36 Uhr

Lfd. Nr. 23/2022
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Eckelhausen, Lindenallee
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 14. Juli 2022, 16:30 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1
Einsatzkräfte 5 + 2 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Sötern, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 20, LF 8/6, 2 KLF, DLK 18/12, GW, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Die automatische Brandmeldeanlage des Center Parcs Park Bostalsee hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 16:57 Uhr

Lfd. Nr. 22/2022
Einsatzmeldung Hilflose Person in Wohnung
Einsatzort Walhausen, Schoosbergstraße
Datum und Uhrzeit Montag, 11. Juli 2022, 08:12 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 5 + 2 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen und Walhausen mit DLK 18/12, TSF-W und MTF, RTW, NEF und Polizei
Bericht und Bilder Tür bereits geöffnet; Unterstützung Rettungsdienst bei schonendem Transport zum Rettungswagen mittels Drehleiter.

Einsatzende: 09:27 Uhr

Lfd. Nr. 21/2022
Einsatzmeldung Auslaufender Kraftstoff aus Pkw
Einsatzort Türkismühle, Saarbrücker Straße
Datum und Uhrzeit Montag, 4. Juli 2022, 07:35 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20
Einsatzkräfte 5
weitere Einsatzkräfte LB Türkismühle mit LF 8/6, Polizei
Bericht und Bilder Einsatzabbruch für den LB Nohfelden.

Einsatzende: 07:44 Uhr



Lfd. Nr. 20/2022
Einsatzmeldung Keller unter Wasser
Einsatzort Nohfelden, Auf dem Schachen
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 19. Mai 2022, 19:18 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1
Einsatzkräfte 7 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte Betrieb für Abwasserentsorgung
Bericht und Bilder Kellerraum stand infolge eines Starkregens circa 5 cm unter Wasser und musste mittels Wassersauger ausgepumpt werden.

Einsatzende: 20:41 Uhr

Lfd. Nr. 19/2022
Einsatzmeldung Katze auf Baum
Einsatzort Nohfelden, Bahnhofstraße
Datum und Uhrzeit Samstag, 7. Mai 2022, 06:04 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1
Einsatzkräfte 8
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen mit DLK 18/12, Feuerwehr Birkenfeld mit DLK 23/12 und KdoW
Bericht und Bilder Eine entlaufene Hauskatze saß in rund zwölf Metern Höhe in einem Baum und musste mit Hilfe der Drehleiter aus ihrer misslichen Lage befreit werden.

Einsatzende: 07:49 Uhr



Lfd. Nr. 18/2022
Einsatzmeldung Person/Tier von Zug erfasst
Einsatzort DB-Strecke Türkismühle > Nohfelden
Datum und Uhrzeit Dienstag, 26. April 2022, 21:47 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 10
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Türkismühle, Walhausen, Wolfersweiler und Namborn-Mitte mit HLF 10/30, HLF 10/24, LF 8/6, TSF-W, MTF, DLK 18/12, GW, GW-L 2, MLF, Kreisbrandinsepkteur mit KdoW, Kreisbrandmeister mit KdoW, Wehrführung, Notfallmanager, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder Auf der Strecke der Nahetalbahn ereignete sich ein Unfall mit einem Schienenfahrzeug. Zwischen dem Bahnhof Türkismühle und dem Haltepunkt Nohfelden bemerkte der Triebfahrzeugführer einer Regionalbahn eine Kollision, woraufhin er umgehend den Zug anhielt. Die alarmierten Rettungskräfte erkundeten den Gleisbereich und fanden schließlich zwei Wildschweine, die von der Bahn erfasst wurden. Zugpersonal und Fahrgäste blieben unverletzt. Da der Triebwagen durch den Unfall stark beschädigt wurde, mussten die neun Fahrgäste evakuiert und mit Einsatzfahrzeugen zurück zum Bahnhof gebracht werden, wo ihre Weiterfahrt organisiert wurde.

Einsatzende: 00:18 Uhr

Lfd. Nr. 17/2022
Einsatzmeldung Zimmerbrand mit Menschenrettung
Einsatzort Eckelhausen, Lindenallee
Datum und Uhrzeit Montag, 18. April 2022, 21:31 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 12 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Eiweiler, Gonnesweiler, Selbach, Sötern, Türkismühle und Wolfersweiler mit 3 HLF 20, DLK 18/12, 2 LF 8/6, 2 KLF, 2 MTF, SW-KatS, SW 2000 Tr, Kreisbrandinspekteur und Kreisbrandmeister mit KdoW, Gemeindewehrführer und Stellvertreter, Rettungsdienst, Polizei
Bericht und Bilder In einem Ferienhaus des Center Parcs Park Bostalsee war eine Küche in Brand geraten. Die Flammen konnten durch die Bewohner zunächst erstickt werden, aufgrund der hohen Temperatur kam es jedoch zu einer Rückzündung, sodass der Brand erst nach Eintreffen der Feuerwehr vollständig gelöscht werden konnte.

Einsatzende: 22:51 Uhr

Lfd. Nr. 16/2022
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Nohfelden, Buchwaldstraße
Datum und Uhrzeit Samstag, 16. April 2022, 16:14 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1
Einsatzkräfte 8
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 20, DLK 18/12, SW 2000 Tr, LF 8/6, MTF, stellv. Wehrführer, Polizei, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Feueralarm in der Mutter-Kind-Klinik Saarwald in Nohfelden. Die automatische Brandmeldeanlage hatte am Karsamstag ausgelöst, nachdem in einem Patientenzimmer im ersten Obergeschoss aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen war. Als die Einsatzkräfte in der Buchwaldstraße eintrafen, war das Gebäude bereits vollständig geräumt und alle Personen in Sicherheit gebracht. Ein Kind wurde leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst vor Ort versorgt werden. Durch eigene Löschversuche gelang es, den Brand einzudämmen, sodass sich das Feuer nicht ausbreiten konnte. Mit Hilfe einer Kübelspritze wurden infolgedessen lediglich noch Glutnester abgelöscht, der betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und das Gebäude mit einem Überdrucklüfter vom Brandrauch befreit. Nach rund einer Stunde konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden.

Einsatzende: 17:30 Uhr



Lfd. Nr. 15/2022
Einsatzmeldung Kaminbrand
Einsatzort Neunkirchen/Nahe, Im Pfarrwittum
Datum und Uhrzeit Donnerstag, 7. April 2022, 11:55 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 4 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Neunkirchen/Nahe und Selbach mit HLF 10/20, HLF 10/30, DLK 18/12, TSF und MTF, Bezirksschornsteinfegermeister
Bericht und Bilder Einen weiteren Rußbrand galt es für die Einsatzkräfte in dieser Woche zu bekämpfen.

Einsatzende: 12:48 Uhr

Lfd. Nr. 14/2022
Einsatzmeldung Kaminbrand
Einsatzort Gonnesweiler, Nahetalstraße
Datum und Uhrzeit Montag, 4. April 2022, 17:05 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 4
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler und Türkismühle mit HLF 10/30, DLK 18/12, LF 8/6, Polizei, Bezirksschornsteinfegermeister
Bericht und Bilder Ein Rußbrand wurde mittels Schornsteinwerkzeug bekämpft und das Gebäude kontrolliert.

Einsatzende: 18:44 Uhr



Lfd. Nr. 13/2022
Einsatzmeldung Kaminbrand
Einsatzort Nohfelden, Rosenwaldstraße
Datum und Uhrzeit Dienstag, 15. März 2022, 17:10 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 9
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen und Türkismühle mit DLK 18/12 und LF 8/6, Polizei
Bericht und Bilder Es konnte kein Brand festgestellt werden. Es kam lediglich zu einer starken Rauchentwicklung beim Anfeuern einer Holzvergaserheizung.

Einsatzende: 17:42 Uhr



Lfd. Nr. 12/2022
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Eckelhausen, In der Bruchwiese
Datum und Uhrzeit Montag, 7. März 2022, 19:07 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 10 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Sötern, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 20, LF 8/6, 2 KLF, DLK 18/12, GW, SW 2000 Tr, 2 MTF, Polizei, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Die automatische Brandmeldeanlage der Firma WELLGO Gerätetechnik GmbH hatte infolge einer Rauchentwicklung an einer Maschine ausgelöst.

Einsatzende: 19:47 Uhr

Lfd. Nr. 11/2022
Einsatzmeldung Hilflose Person in Wohnung
Einsatzort Wolfersweiler, Kuseler Straße
Datum und Uhrzeit Freitag, 4. März 2022, 12:52 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge ELF 1
Einsatzkräfte 4 + 4 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Wolfersweiler mit HLF 20, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Mit Hilfe von Spezialwerkzeugen wurde ein Zugang zur Wohnung für den Rettungsdienst geschaffen.

Einsatzende: 13:22 Uhr

Lfd. Nr. 10/2022
Einsatzmeldung Baum droht/umgestürzt
Einsatzort Nohfelden, Zum Haltenhübel
Datum und Uhrzeit Montag, 21. Februar 2022, 10:40 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1
Einsatzkräfte 7
weitere Einsatzkräfte -
Bericht und Bilder Ein Baum, der auf ein Wohngebäude fallen zu drohte, wurde mittels eines Mehrzweckzuges gesichert und entfernt.

Einsatzende: 11:14 Uhr

Lfd. Nr. 9/2022
Einsatzmeldung Kaminbrand
Einsatzort Gonnesweiler, Rosenstraße
Datum und Uhrzeit Mitwoch, 26. Januar 2022, 07:37 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge MTF
Einsatzkräfte 2 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler und St. Wendel-Kernstadt mit DLK 18/12, DLK 23/12, HLF 10/30, KLF, MTF, KdoW, Polizei, Bezirksschornsteinfegermeister
Bericht und Bilder Das Gebäude wurde mittels Wärmebildkamera und CO-Warner kontrolliert und der Rußbrand über die Drehleiter mittels Schornsteinwerkzeug bekämpft.

Einsatzende: 09:31 Uhr

Lfd. Nr. 8/2022
Einsatzmeldung Gebäudebrand
Einsatzort Nohfelden, Hochwaldstraße
Datum und Uhrzeit Montag, 10. Januar 2022, 11:35 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1
Einsatzkräfte 10
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Mosberg-Richweiler, Türkismühle, Walhausen und Wolfersweiler mit HLF 10/30, HLF 10/24, DLK 18/12, TSF-W, KLF, Kreisbrandinspekteur mit KdoW, Polizei, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Bei der vermeintlichen Rauchentwicklung handelte es sich um Nebel, der unter der Sonneneinstrahlung als Brandrauch wahrgenommen wurde.

Einsatzende: 12:21 Uhr

Lfd. Nr. 7/2022
Einsatzmeldung Wasser im Keller
Einsatzort Nohfelden, Rosenwaldstraße
Datum und Uhrzeit Dienstag, 4. Januar 2022, 15:06 Uhr
Alarmierung über Fernmündlich
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20
Einsatzkräfte 5
weitere Einsatzkräfte -
Bericht und Bilder Mit Hilfe von Sandsäcken wurde ein weiteres Eindringen verhindert, das übrige Wasser konnte selbstständig ablaufen.

Einsatzende: 15:30 Uhr

Lfd. Nr. 6/2022
Einsatzmeldung Wasser im Keller
Einsatzort Nohfelden, Bahnhofstraße
Datum und Uhrzeit Dienstag, 4. Januar 2022, 13:14 Uhr
Alarmierung über Fernmündlich
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, MTF
Einsatzkräfte 9
weitere Einsatzkräfte -
Bericht und Bilder Die Keller zweier Wohngebäude wurden überschwemmt und mussten mit Hilfe von Tauchpumpen vom Wasser befreit werden.

Einsatzende: 15:06 Uhr

Lfd. Nr. 5/2022
Einsatzmeldung Tier in Gewässer
Einsatzort Nohfelden, Bahnhofstraße
Datum und Uhrzeit Dienstag, 4. Januar 2022, 12:30 Uhr
Alarmierung über Fernmündlich
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20
Einsatzkräfte 6
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen mit GW, RTB und MTF, Polizei
Bericht und Bilder Ein in Not geratenes Pferd konnte die überflutete Koppel ohne fremde Hilfe selbstständig verlassen.

Einsatzende: 13:14 Uhr

Lfd. Nr. 4/2022
Einsatzmeldung Sachbergung aus Gewässer
Einsatzort Nohfelden, Rosenwaldstraße
Datum und Uhrzeit Dienstag, 4. Januar 2022, 10:48 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20
Einsatzkräfte 6
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen mit GW, RTB und MTF
Bericht und Bilder Drei von den Fluten erfasste Ölfässer wurden aus dem Freisbach und der Nahe geborgen.

Einsatzende: 12:30 Uhr

Lfd. Nr. 3/2022
Einsatzmeldung Straße überflutet
Einsatzort Nohfelden, Naheuferstraße
Datum und Uhrzeit Dienstag, 4. Januar 2022, 10:25 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 15
weitere Einsatzkräfte -
Bericht und Bilder Die Naheuferstraße war überflutet und Wasser drohte ins Feuerwehrgerätehaus einzudringen. Das Gebäude wurde mit Sandsäcken gesichert und die Fahrzeuge bezogen den Bereitstellungsraum am Rathaus. Im dort eingerichteten Lagezentrum erfolge die Koordinierung aller Einsätze innerhalb der Gemeinde.

Einsatzende: 17:20 Uhr

Lfd. Nr. 2/2022
Einsatzmeldung Pkw-Brand (außerorts)
Einsatzort A 62, Birkenfeld > Freisen
Datum und Uhrzeit Montag, 3. Januar 2022, 11:15 Uhr
Alarmierung über DME
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1, MTF
Einsatzkräfte 14 + 2 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 20, LF 8/6, MTF, Polizei, Rettungsdienst
Bericht und Bilder Verkehrsunfall mit einer verletzten Person im Bereich der Anschlussstelle Birkenfeld, kein Fahrzeugbrand.

Einsatzende: 12:28 Uhr

Lfd. Nr. 1/2022
Einsatzmeldung Brandmeldung über Brandmeldeanlage
Einsatzort Eckelhausen, Lindenallee
Datum und Uhrzeit Montag, 3. Januar 2022, 08:39 Uhr
Alarmierung über DME und Sirene
eingesetzte Fahrzeuge HLF 20, ELF 1
Einsatzkräfte 11 + 1 Bereitschaft Gerätehaus
weitere Einsatzkräfte LB Bosen-Eckelhausen, Gonnesweiler, Sötern, Türkismühle und Wolfersweiler mit HLF 20, DLK 18/12, LF 8/6, KLF
Bericht und Bilder Die automatische Brandmeldeanlage des Center Parcs Bungalowpark Bostalsee hatte einen Fehlalarm ausgelöst.

Einsatzende: 09:06 Uhr

Seit dem 01.12.2006 finden Sie auf den folgenden Seiten alle aktuellen Informationen über den Löschbezirk Nohfelden.
Mi. 30.04.25, 18:30 Uhr, Maifeuer

Mo. 05.05.25, 17:00 Uhr, Feuerwehr zum Anfassen (Kinder ab 6 Jahre)

Mi. 07.05.25, 17:30 Uhr, Schaum- und Netzmittel (Jugend)

Sa. 10.05.25, 10:00 Uhr, Technische Hilfe (Aktive)
Letzte Aktualisierung:
29.04.2025
Du bist der 153803 Besucher (395097 Hits) auf dieser Seite!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden