Lfd. Nr. |
56/2024 |
Einsatzmeldung |
Hilflose Person in Wohnung |
Einsatzort |
Eiweiler, Peterbergstraße |
Datum und Uhrzeit |
Sonntag, 22. Dezember 2024, 15:18 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
- |
Einsatzkräfte |
9 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Eiweiler, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Einsatzabbruch für die Kräfte der Feuerwehr. Der Patient konnte die Tür eigenständig öffnen.
Einsatzende: 15:23 Uhr
|
Lfd. Nr. |
55/2024 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Eckelhausen, Lindenallee |
Datum und Uhrzeit |
Mittwoch, 16. Dezember 2024, 10:27 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20 |
Einsatzkräfte |
6 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Sötern und Wolfersweiler mit HLF 20, DLA(K) 23/12, LF 8/6, TSF-W, 2 KLF |
Bericht und Bilder |
Die automatische Brandmeldeanlage im Zentralgebäude des Ferienparks hatte einen Fehlalarm ausgelöst.
Einsatzende: 10:47 Uhr
|
Lfd. Nr. |
54/2024 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Eckelhausen, In der Bruchwiese |
Datum und Uhrzeit |
Montag, 16. Dezember 2024, 17:18 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
4 + 4 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Neunkirchen/Nahe, Selbach, Sötern und Wolfersweiler mit 2 HLF 20, LF 8/6, TSF-W, 2 KLF, TSF, DLK 23/12, GW, MTF, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Die automatische Brandmeldeanlage in einem industriebetrieb hatte einen Fehlalarm ausgelöst.
Einsatzende: 17:42 Uhr
|
Lfd. Nr. |
53/2024 |
Einsatzmeldung |
Küchenbrand |
Einsatzort |
Neunkirchen/Nahe, Nahestraße |
Datum und Uhrzeit |
Montag, 18. November 2024, 13:57 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
5 + 2 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Eiweiler, Neunkirchen/Nahe, Selbach und Wolfersweiler mit 2 HLF 20, 2 LF 8/6, TSF-W, KLF, DLK 23/12, SW-KatS, SW 2000 Tr, MTF, Kreisbrandmeister, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Brand im Küchenbereich einer Gaststätte; Funkführung an der Einsatzstelle.
Einsatzende: 15:31 Uhr
|
Lfd. Nr. |
52/2024 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Eckelhausen, In der Bruchwiese |
Datum und Uhrzeit |
Freitag, 8. November 2024, 10:18 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
4 + 3 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Neunkirchen/Nahe, Selbach, Sötern und Wolfersweiler mit 2 HLF 20, LF 8/6, TSF-W, KLF, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Die automatische Brandmeldeanlage der Firma Hörmann KG hatte einen Fehlalarm ausgelöst.
Einsatzende: 10:58 Uhr
|
Lfd. Nr. |
51/2024 |
Einsatzmeldung |
Hilflose Person in Wohnung |
Einsatzort |
Türkismühle, Saarbrücker Straße |
Datum und Uhrzeit |
Freitag, 1. November 2024, 10:50 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
4 + 5 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Mitte mit LF 8/6, TSF-W und KLF, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Die Wohnungstür konnte von Familienangehörigen selbstständig geöffnet werden.
Einsatzende: 11:07 Uhr
|
Lfd. Nr. |
50/2024 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Eckelhausen, Lindenallee |
Datum und Uhrzeit |
Sonntag, 13. Oktober 2024, 21:53 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
8 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Sötern und Wolfersweiler mit HLF 20, DLK 18/12, LF 8/6, TSF-W, 2 KLF, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Die automatische Brandmeldeanlage im Zentralgebäude des Ferienparks am Bostalsee hatte einen Fehlalarm ausgelöst.
Einsatzende: 22:13 Uhr
|
Lfd. Nr. |
49/2024 |
Einsatzmeldung |
Tragehilfe Rettungsdienst |
Einsatzort |
Nohfelden, Buchwaldstraße |
Datum und Uhrzeit |
Sonntag, 6. Oktober 2024, 19:22 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
9 + 1 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
stv. Wehrführer mit DLA(K) 23/12, Rettungsdienst mit RTW und NEF |
Bericht und Bilder |
Mit Hilfe einer Schleifkorbtrage wurde eine Patientin aus dem Erdgeschoss der Wohnung zum Rettungswagen transportiert.
Einsatzende: 19:57 Uhr
|
Lfd. Nr. |
48/2024 |
Einsatzmeldung |
Kaminbrand |
Einsatzort |
Bosen, Eiweilerstraße |
Datum und Uhrzeit |
Sonntag, 29. September 2024, 18:41 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
6 + 7 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Neunkirchen/Nahe und Selbach mit 2 HLF 20, SW-KatS, TSF, DLK 18/12, stellv. Wehrführer, Polizei, Rettungsdienst, Bezirksschornsteinfegermeister |
Bericht und Bilder |
Rußbrand im Schornstein mit teilweise Verrauchung des Gebäudes.
Einsatzende: 20:12 Uhr
|
Lfd. Nr. |
47/2024 |
Einsatzmeldung |
Baum auf Fahrbahn |
Einsatzort |
A 62, Türkismühle > Otzenhausen |
Datum und Uhrzeit |
Donnerstag, 26. September 2024, 20:57 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
10 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Mitte mit LF 8/6 |
Bericht und Bilder |
Auf dem Streckenabschnitt wurde kein Baum vorgefunden. Nach Rücksprache mit der Leitstelle stellte sich heraus, dass es sich um den bereits beseitigten Baum in der Gegenrichtung handelte. Nach der Rückkehr ins Feuerwehrgerätehaus mussten die Privatfahrzeuge der Feuerwehrangehörigen in Sicherheit gebracht werden, die bereits mehrere Zentimenter im Wasser standen. Die weitere Entwicklung des Pegelstandes wurde beobachtet, um ggf. Schutzmaßnahmen zu treffen.
Einsatzende: 22:51 Uhr
|
Lfd. Nr. |
46/2024 |
Einsatzmeldung |
Baum auf Fahrbahn |
Einsatzort |
A 62, Birkenfeld > Freisen |
Datum und Uhrzeit |
Donnerstag, 26. September 2024, 20:31 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
10 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Mitte mit LF 8/6 |
Bericht und Bilder |
Ein umgestürzter Baum musste mit Hilfe der Motorsäge zersägt und von der Fahrbahn geräumt werden.
Einsatzende: 21:00 Uhr
|
Lfd. Nr. |
45/2024 |
Einsatzmeldung |
Pkw-Brand |
Einsatzort |
A 62, Reichweiler > Freisen |
Datum und Uhrzeit |
Mittwoch, 18. September 2024, 09:45 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
6 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Mitte, Wolfersweiler und Freisen mit 2 HLF 20 und LF 8/6 |
Bericht und Bilder |
Der Brand konnte bereits durch einen Passanten mittels Feuerlöscher bekämpft werden.
Einsatzende: 10:25 Uhr
|
Lfd. Nr. |
44/2024 |
Einsatzmeldung |
Ausgelöster Rauchwarnmelder |
Einsatzort |
Türkismühle, Saarbrücker Straße |
Datum und Uhrzeit |
Dienstag, 10. September 2024, 22:26 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
13 + 1 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Sötern und Wolfersweiler mit HLF 20, DLK 18/12, LF 8/6, TSF-W, 2 KLF, MTF, Wehrführer mit KdoW, Polizei, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Die Vernebelungsanlage in einem Bankgebäude hatte vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ausgelöst, was zum Auslösen der Brandfrüherkennungsanlage führte
Einsatzende: 22:44 Uhr
|
Lfd. Nr. |
43/2024 |
Einsatzmeldung |
Hilflose Person in Wohnung |
Einsatzort |
Gonnesweiler, Kirchstraße |
Datum und Uhrzeit |
Mittwoch, 4. September 2024, 12:27 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
4 + 2 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Mitte mit LF 8/6, TSF-W und KLF, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Mit Hilfe von Spezialwerkzeugen wurde die Tür für die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes geöffnet.
Einsatzende: 13:09 Uhr
|
Lfd. Nr. |
42/2024 |
Einsatzmeldung |
Rauchentwicklung in Nahverkehrszug |
Einsatzort |
DB-Strecke BIN-SB, Bhf Türkismühle > HP Nohfelden |
Datum und Uhrzeit |
Montag, 2. September 2024, 04:44 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
12 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Mitte, Wolfersweiler und Namborn-Mitte mit HLF 20, 2 LF 8/6, TSF-W, KTLF, GW-L 2, KLF, MTF, Wehrführung mit KdoW, Kreisbrandinspekteur und Kreisbrandmeister mit KdoW, Notfallmanager, Polizei, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Auslaufendes Öl hatte sich entzündet und Brandrauch war in den Fahrgastraum eingedrungen. Der defekte Regionalexpress wurde auf freier Strecke gestoppt und später in den Bahnhof geschleppt, wo die Fahrgäste sicher aussteigen konnten.
Einsatzende: 06:53 Uhr
|
Lfd. Nr. |
41/2024 |
Einsatzmeldung |
Tierrettung / Katze auf Baum |
Einsatzort |
Nohfelden, An der Kupferschmelz |
Datum und Uhrzeit |
Sonntag, 25. August 2024, 17:32 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
11 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen mit DLA(K) 23/12, Polizei |
Bericht und Bilder |
Eine Hauskatze, die seit zwei Tagen in einer Baumkrone saß, konnte mit Hilfe der Drehleiter gerettet werden.
Einsatzende: 20:09 Uhr
|
Lfd. Nr. |
40/2024 |
Einsatzmeldung |
Brand Gartenhaus mit Sauna |
Einsatzort |
Bosen, Bostalstraße |
Datum und Uhrzeit |
Samstag, 24. August 2024, 22:24 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
5 + 5 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Neunkirchen/Nahe, Selbach, Sötern und Wolfersweiler mit 2 HLF 20, LF 8/6, TSF-W, 2 KLF, TSF, 2 MTF, SW-KatS, SW 2000 Tr, stellv. Wehrführer mit KdoW, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Vermutlich ein Blitzeinschlag löste den Brand eines Gartenhauses, in dem eine Sauna untergebracht war, aus. Mit Hilfe des Einsatzleitfahrzeuges wurde der Einsatz koordiniert.
Einsatzende: 00:38 Uhr
|
Lfd. Nr. |
39/2024 |
Einsatzmeldung |
Brand Trafostation |
Einsatzort |
Türkismühle, Hubert-Schmidt-Straße |
Datum und Uhrzeit |
Montag, 19. August 2024, 08:01 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20 |
Einsatzkräfte |
4 + 1 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Mitte mit LF 8/6, TSF-W, KLF, MTF, P250, stv. Wehrführer mit KdoW, Energieversorger, Polizei |
Bericht und Bilder |
Nach dem Brand eines Trafos in einer Turmstation wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Einsatzende: 09:36 Uhr
|
Lfd. Nr. |
38/2024 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Eckelhausen, Lindenallee |
Datum und Uhrzeit |
Sonntag, 18. August 2024, 12:18 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20 |
Einsatzkräfte |
6 + 3 Berietschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Sötern und Wolfersweiler mit DLK 18/12, HLF 20, LF 8/6, TSF-W, 2 KLF, 2 MTF, stv. Wehrführer mit KdoW, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Die automatische Brandmeldeanlage im Zentralgebäude eines Ferienparks hatte einen Fehlalarm ausgelöst.
Einsatzende: 12:43 Uhr
|
Lfd. Nr. |
37/2024 |
Einsatzmeldung |
Personensuche |
Einsatzort |
Sötern, Hauptstraße |
Datum und Uhrzeit |
Freitag, 9. August 2024, 15:57 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
4 + 5 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Eisen und Sötern mit 2 KLF, MTF, Wehrführung mit KdoW, Untere Katastrophenschutzbehörde mit KdoW, UTV und GW, Drohne, Polizei, Rettungsdienst, Hundestaffel |
Bericht und Bilder |
Ein 72-jähriger Mann, der auf Medikamente angewiesen ist, wurde seit zwei Tagen vermisst. Die Suche mit Drohne, Fußgruppen und Suchhunden wurde koordiniert.
Einsatzende: 21:08 Uhr
|
Lfd. Nr. |
36/2024 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Eckelhausen, Lindenallee |
Datum und Uhrzeit |
Mittwoch, 7. August 2024, 11:42 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
9 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Sötern und Wolfersweiler mit LF 8/6, TSF-W, 2 KLF, MTF, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Die automatische Brandmeldeanlage im Zentralgebäude eines Ferienparks hatte einen Fehlalarm ausgelöst.
Einsatzende: 12:15 Uhr
|
Lfd. Nr. |
35/2024 |
Einsatzmeldung |
Kellerbrand |
Einsatzort |
Bosen, Bostalstraße |
Datum und Uhrzeit |
Montag, 29. Juli 2024, 12:29 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1, MTF |
Einsatzkräfte |
6 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Eiweiler, Neunkirchen/Nahe, Selbach, Sötern und Wolfersweiler mit 2 HLF 20, DLK 18/12, 2 LF 8/6, 2 KLF, 3 MTF, Wehrführer mit KdoW, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Durch einen Defekt an der Heizungsanlage eines Hotels kam es zu einer Verrauchung im Kellerbereich.
Einsatzende: 13:10 Uhr
|
Lfd. Nr. |
34/2024 |
Einsatzmeldung |
Saunabrand |
Einsatzort |
Gonnesweiler, Am Bostalsee |
Datum und Uhrzeit |
Freitag, 26. Juli 2024, 18:40 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1, MTF |
Einsatzkräfte |
10 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Neunkirchen/Nahe, Selbach und Wolfersweiler mit 2 HLF 20, DLK 18/12, LF 8/6, TSF-W, KLF, TSF, 2 MTF, SW-KatS, Wehrführer mit KdoW, Kreisbrandinspekteur und Kreisbrandmeister mit KdoW, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Der Brand eines Ofens in einer Außensauna eines Hotels konnte bereits durch das Personal mit Kleinlöschgeräten eingedämmt werden. Der Löschbezirk Nohfelden führte eine Brandnachschau mit einer Wärmebildkamera durch und übernahm die Funkführung an der Einsatzstelle.
Einsatzende: 19:36 Uhr
|
Lfd. Nr. |
33/2024 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Wolfersweiler, St. Wendeler Straße |
Datum und Uhrzeit |
Montag, 22. Juli 2024, 14:03 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20 |
Einsatzkräfte |
4 + 1 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Mosberg-Richweiler und Wolfersweiler mit HLF 20, DLK 18/12, LF 8/6, TSF-W, 2 KLF, SW 2000 Tr, MTF, stellv. Wehrführer, Polizei, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Die automatische Brandmeldeanlage hatte aufgrund von Staub- und Wasserdampfbildung einer Maschine einen Täuschungsalarm ausgelöst. Die Werkshalle wurde belüftet, sodass die Beschäftigten ihre Tätigkeit kurze Zeit später wieder aufnehmen konnten.
Einsatzende: 15:00 Uhr
|
Lfd. Nr. |
32/2024 |
Einsatzmeldung |
Hilflose Person in Wohnung |
Einsatzort |
Gonnesweiler, Nahetalstraße |
Datum und Uhrzeit |
Donnerstag, 18. Juli 2024, 03:32 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
4 + 1 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Mitte mit LF 8/6, TSF-W und KLF, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Die Tür konnte durch den Pflegedienst mit einem Schlüssel geöffnet werden, sodass ein Zutritt für den Rettungsdienst ermöglicht wurde.
Einsatzende: 03:57 Uhr
|
Lfd. Nr. |
31/2024 |
Einsatzmeldung |
Unwetterlage |
Einsatzort |
Nohfelden, Naheuferstraße |
Datum und Uhrzeit |
Montag, 15. Juli 2024, 20:50 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
10 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Eisen, Mosberg-Richweiler, Sötern und Wolfersweiler mit HLF 20 und 3 KLF |
Bericht und Bilder |
Zur Dokumentation der Einsätze nach einem schweren Gewitter mit Starkregen und Sturmböen wurde das Einsatzleitfahrzeug besetzt.
Einsatzende: 21:33 Uhr
|
Lfd. Nr. |
30/2024 |
Einsatzmeldung |
Gasgeruch / Geruchsbelästigung |
Einsatzort |
Bosen, Bostalstraße |
Datum und Uhrzeit |
Samstag, 13. Juli 2024, 14:17 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1, HLF 20 |
Einsatzkräfte |
8 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen und St. Wendel-Kernstadt mit HLF 20 und CBRN-ErkKW, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Verrauchte Wohnung durch angebranntes Essen.
Einsatzende: 14:59 Uhr
|
Lfd. Nr. |
29/2024 |
Einsatzmeldung |
Hilflose Person in Wohnung |
Einsatzort |
Sötern, Hauptstraße |
Datum und Uhrzeit |
Mittwoch, 10. Juli 2024, 11:53 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
4 + 1 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Eisen und Sötern mit KLF, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Mit Hilfe von Spezialwerkzeugen wurde ein Zugang zur Wohnung geschaffen, damit die Patientin von den Einsatzkräften des Rettungsdienstes versorgt werden konnte
Einsatzende: 12:34 Uhr
|
Lfd. Nr. |
28/2024 |
Einsatzmeldung |
Bereitstellung im Gerätehaus |
Einsatzort |
Nohfelden, Naheuferstraße |
Datum und Uhrzeit |
Samstag, 29. Juni 2024, 19:00 Uhr |
Alarmierung über |
Telefon |
eingesetzte Fahrzeuge |
- |
Einsatzkräfte |
2 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
- |
Bericht und Bilder |
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte für den Abend sowie die Nacht eine Warnung vor heftigen Gewittern mit Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen herausgegeben. Innerhalb der Kommunen wurden daher vorsorglich die rückwärtigen Führungseinrichtungen besetzt, um eine mögliche Vielzahl an Einsatzmeldungen in sehr kurzer Zeit schneller sichten und priorisieren zu können. Glücklicherweise blieb die Gemeinde Nohfelden von Schäden durch die blitzintensive Großgewitterlage verschont, sodass die Einsatzbereitschaft noch während des EM-Achtelfinalspiels der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wieder aufgehoben werden konnte.
Einsatzende: 23:00 Uhr
|
Lfd. Nr. |
27/2024 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Nohfelden, Buchwaldstraße |
Datum und Uhrzeit |
Donnerstag, 6. Juni 2024, 07:25 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
7 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Mosberg-Richweiler und Wolfersweiler mit 2 HLF 20, DLK 18/12, TSF-W, WLF mit AB-Tank, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Die automatische Brandmeldeanlage einer Kurklinik hatte durch angebranntes Essen einen Feueralarm ausgelöst.
Einsatzende: 07:56 Uhr
|
Lfd. Nr. |
26/2024 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Nohfelden, Buchwaldstraße |
Datum und Uhrzeit |
Dienstag, 4. Juni 2024, 08:14 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1, MTF |
Einsatzkräfte |
7 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Selbach und Wolfersweiler mit 2 HLF 20, DLK 18/12, LF 8/6, TSF-W, KLF, WLF mit AB-Tank, stellv. Wehrführer, Polizei, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Die automatische Brandmeldeanlage einer Kurklinik hatte durch angebranntes Essen einen Feueralarm ausgelöst.
Einsatzende: 08:46 Uhr
|
Lfd. Nr. |
25/2024 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Eckelhausen, Lindenallee |
Datum und Uhrzeit |
Mittwoch, 29. Mai 2024, 18:26 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
9 + 1 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Sötern und Wolfersweiler mit HLF 20, DLK 18/12, LF 8/6, TSF-W, 2 KLF, WLF mit AB-Tank, MTF, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Die automatische Brandmeldeanlage im Zentralgebäude des Ferienparks hatte einen Fehlalarm ausgelöst.
Einsatzende: 19:08 Uhr
|
Lfd. Nr. |
24/2024 |
Einsatzmeldung |
Hochwasser |
Einsatzort |
Blieskastel, Bahnhofstraße |
Datum und Uhrzeit |
Samstag, 18. Mai 2024, 13:52 Uhr |
Alarmierung über |
Telefon |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
3 |
weitere Einsatzkräfte |
viele |
Bericht und Bilder |
Führungsunterstützung mit dem Einsatzleitfahrzeug bei einer großflächigen Hochwasserlage in der Altstadt von Blieskastel.
Einsatzende: 02:59 Uhr
|
Lfd. Nr. |
23/2024 |
Einsatzmeldung |
Hochwasser |
Einsatzort |
Nohfelden, Rosenwaldstraße |
Datum und Uhrzeit |
Freitag, 17. Mai 2024, 20:42 Uhr |
Alarmierung über |
Funk |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, MTF |
Einsatzkräfte |
14 |
weitere Einsatzkräfte |
- |
Bericht und Bilder |
Sichern von drei Gebäuden mit Sandsäcken.
Einsatzende: 21:20 Uhr
|
Lfd. Nr. |
22/2024 |
Einsatzmeldung |
Hochwasser |
Einsatzort |
Nohfelden, Schloßstraße |
Datum und Uhrzeit |
Freitag, 17. Mai 2024, 20:34 Uhr |
Alarmierung über |
Funk |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
15 |
weitere Einsatzkräfte |
- |
Bericht und Bilder |
Sichern eines Gebäudes mit Sandsäcken.
Einsatzende: 20:43 Uhr
|
Lfd. Nr. |
21/2024 |
Einsatzmeldung |
Hochwasser |
Einsatzort |
Nohfelden, Bahnhofstraße |
Datum und Uhrzeit |
Freitag, 17. Mai 2024, 19:23 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, MTF |
Einsatzkräfte |
14 |
weitere Einsatzkräfte |
- |
Bericht und Bilder |
Sichern von drei Gebäuden mit Sandsäcken und Dammbalkensystem.
Einsatzende: 20:34 Uhr
|
Lfd. Nr. |
20/2024 |
Einsatzmeldung |
Hochwasser |
Einsatzort |
Nohfelden, An der Burg |
Datum und Uhrzeit |
Freitag, 17. Mai 2024, 14:03 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1, HLF 20, MTF |
Einsatzkräfte |
16 |
weitere Einsatzkräfte |
- |
Bericht und Bilder |
Einrichten eines Lagezentrums zur Koordinierung aller Einsätze im Gemeindegebiet.
Einsatzende: 22:42 Uhr
|
Lfd. Nr. |
19/2024 |
Einsatzmeldung |
Ausgelöste Brandwarnanlage |
Einsatzort |
Sötern, Hauptstraße |
Datum und Uhrzeit |
Mittwoch, 24. April 2024, 10:58 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20 |
Einsatzkräfte |
5 + 2 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Eisen, Sötern und Wolfersweiler mit HLF 20, LF 8/6, TSF-W, 2 KLF, Polizei, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Die Brandwarnanlage der kommunalen Kindertagesstätte hatte durch angebranntes Essen einen Feueralarm ausgelöst.
Einsatzende: 11:33 Uhr
|
Lfd. Nr. |
18/2024 |
Einsatzmeldung |
Katze auf Dach |
Einsatzort |
Nohfelden, Hochwaldstraße |
Datum und Uhrzeit |
Sonntag, 14. April 2024, 12:25 Uhr |
Alarmierung über |
Fernmündlich |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
11 |
weitere Einsatzkräfte |
- |
Bericht und Bilder |
Eine Hauskatze wurde mit Hilfe der Steckleiter vom Dachfirst einer alten Scheune gerettet.
Einsatzende: 12:50 Uhr
|
Lfd. Nr. |
17/2024 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Eckelhausen, Lindenallee |
Datum und Uhrzeit |
Montag, 8. April 2024, 20:37 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
8 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Sötern und Wolfersweiler mit HLF 20, DLK 18/12, LF 8/6, TSF-W, 2 KLF, GW, MTF, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Die automatische Brandmeldeanlage im Zentralgebäude des Center Parcs hatte einen Fehlalarm ausgelöst.
Einsatzende: 21:12 Uhr
|
Lfd. Nr. |
16/2024 |
Einsatzmeldung |
Personensuche |
Einsatzort |
Bosen, Am Seehafen |
Datum und Uhrzeit |
Mittwoch, 27. März 2024, 07:58 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1, MTF |
Einsatzkräfte |
6 + 1 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen mit HLF 20, GW-W und RTB 2, stellv. Wehrführer, Kreisbrandinspekteur mit KdoW, Kreisbrandmeister, Untere Katastrophenschutzbehörde, DLRG, DRK, Polizei |
Bericht und Bilder |
Unterstützung einer Personensuche am Bostalsee mittels Drohne und Koordinierung der Suchmaßnahmen am Einsatzleitfahrzueg.
Einsatzende: 11:16 Uhr
|
Lfd. Nr. |
15/2024 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Eckelhausen, Lindenallee |
Datum und Uhrzeit |
Montag, 18. März 2024, 10:14 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20 |
Einsatzkräfte |
4 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Sötern und Wolfersweiler mit HLF 20, DLK 18/12, LF 8/6, TSF-W, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Die automatische Brandmeldeanlage des Center Parcs hatte aufgrund einer Wasserdampfbildung in einem Technikgebäude einen Täuschungsalarm ausgelöst.
Einsatzende: 10:44 Uhr
|
Lfd. Nr. |
14/2024 |
Einsatzmeldung |
Katze auf Baum |
Einsatzort |
Nohfelden, Buchwaldstraße |
Datum und Uhrzeit |
Mittwoch, 28. Februar 2024, 22:27 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20 |
Einsatzkräfte |
6 + 2 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
- |
Bericht und Bilder |
Das Tier konnte den Baum noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig verlassen.
Einsatzende: 22:48 Uhr
|
Lfd. Nr. |
13/2024 |
Einsatzmeldung |
Pkw-Brand (außerorts) |
Einsatzort |
A 62, Türkismühle > Otzenhausen |
Datum und Uhrzeit |
Samstag, 24. Februar 2024, 12:33 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
- |
Einsatzkräfte |
8 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Mitte, Kreisbrandmeister mit KdoW |
Bericht und Bilder |
Einsatzabbruch für die Feuerwehr.
Einsatzende: 12:37 Uhr
|
Lfd. Nr. |
12/2024 |
Einsatzmeldung |
Ausgelöste Brandwarnanlage |
Einsatzort |
Eckelhausen, Zum Nagelkopf |
Datum und Uhrzeit |
Donnerstag, 8. Februar 2024, 16:08 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
5 + 3 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Neunkirchen/Nahe, Selbach, Sötern und Wolfersweiler mit 2 HLF 20, DLK 18/12, TSF, TSF-W, LF 8/6, 2 KLF, MTF, SW-KatS, stellv. Wehrführer, Polizei, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Die Brandwarnanlage in einer Werkshalle der Firma WELLGO hatte einen Fehlalarm ausgelöst.
Einsatzende: 16:43 Uhr
|
Lfd. Nr. |
11/2024 |
Einsatzmeldung |
Hilflose Person in Wohnung |
Einsatzort |
Eisen, Zum Rothenberg |
Datum und Uhrzeit |
Donnerstag, 8. Februar 2024, 11:38 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20 |
Einsatzkräfte |
4 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Eisen und Sötern mit 2 KLF, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Mit Hilfe von Spezialwerkzeugen wurde die Wohnungstür geöffnet, damit die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes eine Patientin versorgen konnten.
Einsatzende: 12:43 Uhr
|
Lfd. Nr. |
10/2024 |
Einsatzmeldung |
Ölspur |
Einsatzort |
Nohfelden, Burgwinkel |
Datum und Uhrzeit |
Donnerstag, 8. Februar 2024, 10:43 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20 |
Einsatzkräfte |
5 |
weitere Einsatzkräfte |
Polizei, Bauhof |
Bericht und Bilder |
Das aus einem Entsorgungsfahrzeug ausgelaufene Hydrauliköl musste mit Bindemittel aufgenommen werden.
Einsatzende: 11:37 Uhr
|
Lfd. Nr. |
9/2024 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Nohfelden, Buchwaldstraße |
Datum und Uhrzeit |
Donnerstag, 8. Februar 2024, 10:07 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
5 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Mosberg-Richweiler und Wolfersweiler mit 2 HLF 20, DLK 18/12, LF 8/6, 2 KLF, Rettungsdienst |
Bericht und Bilder |
Die automatische Brandmeldeanlage der Mutter-Kind-Klinik Saarwald hatte einen Fehlalarm ausgelöst.
Einsatzende: 10:36 Uhr
|
Lfd. Nr. |
8/2024 |
Einsatzmeldung |
Kaminbrand |
Einsatzort |
Bosen, Bostalstraße |
Datum und Uhrzeit |
Montag, 5. Februar 2024, 14:11 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
4 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Neunkirchen/Nahe und Selbach mit HLF 20, DLK 18/12, TSF, GW, Rettungsdienst, Polizei, Bezirksschornsteinfegermeister |
Bericht und Bilder |
Brand in einem außenliegenden Edelstahlkamin.
Einsatzende: 14:59 Uhr
|
Lfd. Nr. |
7/2024 |
Einsatzmeldung |
Hilflose Person in Wohnung |
Einsatzort |
Gonnesweiler, Nahetalstraße |
Datum und Uhrzeit |
Donnerstag, 1. Februar 2024, 08:32 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
3 + 1 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Mitte mit LF 8/6, TSF-W, KLF, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Mit Hilfe von Spezialwerkzeugen wurde die Tür geöffnet und ein Zugang zur Wohnung geschaffen.
Einsatzende: 09:43 Uhr
|
Lfd. Nr. |
6/2024 |
Einsatzmeldung |
Kaminbrand |
Einsatzort |
Selbach, Primstaler Straße |
Datum und Uhrzeit |
Donnerstag, 25. Januar 2024, 10:09 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
ELF 1 |
Einsatzkräfte |
5 + 1 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Neunkirchen/Nahe und Selbach mit HLF 20, DLK 18/12, TSF, MTW, Polizei, Bezirksschornsteinfegermeister |
Bericht und Bilder |
Der Kamin wurde in Abstimmung mit dem Schornsteinfeger kontrolliert ausgebrannt.
Einsatzende: 10:43 Uhr
|
Lfd. Nr. |
5/2024 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Nohfelden, Buchwaldstraße |
Datum und Uhrzeit |
Sonntag, 21. Januar 2024, 07:26 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
8 |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte und Wolfersweiler mit 2 HLF 20, DLK 18/12, LF 8/6, TSF-W, KLF und MTW, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Die automatische Brandmeldeanlage einer Kurklinik hatte durch angebrannte Backwaren im Speisesaal einen Feueralarm ausgelöst.
Einsatzende: 07:59 Uhr
|
Lfd. Nr. |
4/2024 |
Einsatzmeldung |
Brandmeldung über Brandmeldeanlage |
Einsatzort |
Gonnesweiler, Am Bostalsee |
Datum und Uhrzeit |
Freitag, 12. Januar 2024, 17:25 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1 |
Einsatzkräfte |
7 + 1 Bereitschaft Gerätehaus |
weitere Einsatzkräfte |
LB Bosen-Eckelhausen, Mitte, Neunkirchen/Nahe, Selbach und Wolfersweiler mit 2 HLF 20, DLK 18/12, LF 8/6, TSF-W, KLF, TSF, MTW, SW-KatS, Rettungsdienst, Polizei |
Bericht und Bilder |
Die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels hatte einen Fehlalarm ausgelöst.
Einsatzende: 17:59 Uhr
|
Lfd. Nr. |
3/2024 |
Einsatzmeldung |
Keller unter Wasser |
Einsatzort |
Nohfelden, Bahnhofstraße |
Datum und Uhrzeit |
Dienstag, 2. Januar 2024, 23:00 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1, MTF |
Einsatzkräfte |
10 |
weitere Einsatzkräfte |
- |
Bericht und Bilder |
Errichten von Sandsackbarrieren und Abpumpen von Oberflächenwasser.
Einsatzende: 01:20 Uhr
|
Lfd. Nr. |
2/2024 |
Einsatzmeldung |
Wasser droht in Gebäude zu laufen |
Einsatzort |
Nohfelden, Rosenwaldstraße |
Datum und Uhrzeit |
Dienstag, 2. Januar 2024, 22:31 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1, MTF |
Einsatzkräfte |
9 |
weitere Einsatzkräfte |
- |
Bericht und Bilder |
Errichten einer Sandsackbarriere, um ein Eindringen von Oberflächenwasser in ein Wohngebäude zu verhindern.
Einsatzende: 23:01 Uhr
|
Lfd. Nr. |
1/2024 |
Einsatzmeldung |
Hochwasser |
Einsatzort |
Nohfelden, Naheuferstraße |
Datum und Uhrzeit |
Dienstag, 2. Januar 2024, 18:10 Uhr |
Alarmierung über |
DME |
eingesetzte Fahrzeuge |
HLF 20, ELF 1, MTF |
Einsatzkräfte |
11 |
weitere Einsatzkräfte |
- |
Bericht und Bilder |
Drohender Wassereinbruch ins Feuerwehrgerätehaus und Überflutung der Naheuferstraße. Die Einsatzfahrzeuge wurden in den Bereitstellungsraum am Rathaus gebracht und ein Lagezentrum wurde eingerichtet.
Einsatzende: 20:02 Uhr
|
|
Seit dem 01.12.2006 finden Sie auf den folgenden Seiten alle aktuellen Informationen über den Löschbezirk Nohfelden. |
 |
|
 |
Mi. 30.04.25, 18:30 Uhr, Maifeuer
Mo. 05.05.25, 17:00 Uhr, Feuerwehr zum Anfassen (Kinder ab 6 Jahre)
Mi. 07.05.25, 17:30 Uhr, Schaum- und Netzmittel (Jugend)
Sa. 10.05.25, 10:00 Uhr, Technische Hilfe (Aktive) |
 |
Letzte Aktualisierung:
29.04.2025 |
|