Dem Löschbezirk Nohfelden stehen zur Wahrnehmung seiner Aufgaben als einer von vier Stützpunktlöschbezirken in der Gemeinde Nohfelden derzeit drei Einsatzfahrzeuge zur Verfügung.

Zu den Aufgabenschwerpunkten der Nohfelder Wehr gehören neben der Sicherstellung des örtlichen Brandschutzes insbesondere

  • Autobahnstützpunkt für die BAB 62 Nohfelden > Nonnweiler / Nohfelden > Birkenfeld
  • Technische Einsatzleitung für die Gemeinde Nohfelden bei Großschadenslagen
  • Einsatz von Spezialgeräten zur Menschenrettung
  • Teileinheit des Gefahrstoffzuges der Gemeinde Nohfelden
  • Hochwasserschutz
  • Eisenbahnnetz der DB


Der aktuelle Fuhrpark:

 

Foto Fahrzeugtyp / Kürzel
im LB
stationiert
seit
  Einsatzleitfahrzeug
ELF 1
2014
Mannschaftstransportfahrzeug
MTF
2011
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
HLF
2013
     



Ehemalige Fahrzeuge:

 

Foto Fahrzeugtyp Kürzel
im LB
stationiert
von ... bis
Einsatzleitfahrzeug ELF 2 1998 - 2011
Geräteanhänger-Gefahrgut GA-G 1973 - 2011
Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 1993 - 2013
Pulverlöschanhänger P 250 1964 - 2013
Rüstwagen RW 1 1998 - 2014

Seit dem 01.12.2006 finden Sie auf den folgenden Seiten alle aktuellen Informationen über den Löschbezirk Nohfelden.
Mi. 21.05.25, 17:30 Uhr, Wasserentnahme Unterflurhydrant (Jugend)

Mi. 21.05.25, 19:00 Uhr, Tragbare Leitern (Aktive)

Fr. 23.05.25, 18:00 Uhr, Atemschutz-übungsstrecke (Aktive)
Letzte Aktualisierung:
13.05.2025
Du bist der 154066 Besucher (395506 Hits) auf dieser Seite!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden